
Bild 1: Prozesskette der Herstellung von Schraubendruckfedern mit auftretenden Geometrieänderungen beim Entspannen und Vorsetzen. © IUL, TU Dortmund
Bild 1: Prozesskette der Herstellung von Schraubendruckfedern mit auftretenden Geometrieänderungen beim Entspannen und Vorsetzen. © IUL, TU Dortmund
Schaffen höheren Automationsgrad (v.l.n.r.): Eduardo McAffer - Finanzdirektor von Fagor Arrasate, Helena García del Real und Narcis Ribalta - beide Ribinerf, Unai López Moñux - CEO von Fagor Arrasate, Xavier Ribalta von Ribinerf, Estibalitz Arregi - kaufmännische Geschäftsführerin von Ribinerf sowie Juan Etxebarria - kaufmännischer Direktor bei Fagor Arrasate. © Fagor Arrasate
Schmieden nicht nur Ideen, sondern bieten auch praktikable Lösungen auf höchstem Niveau: Pascal Giesecke, Dogus Töre, Jonas Launhardt, Florian Mandl, Andrei Cosmin-Gurau, Martin Killmann (v. l. n. r.). Ausbildungsleiter Florian Mandl (4. v.l.) nahm den Preis stellvertretend für Patrick Eilenberger entgegen. © IMU
Der neue Stromliefervertrag (PPA) aus einem finnischen Windpark dient der Versorgung der Produktion in Porvoo. © Borealis/Axpo
Ein Weizenbier vom Kuka-Oberkellner gefällig? Auf der Bright World of Metals gibt es Vieles zu entdecken und zu bestaunen. © Messe Düsseldorf