
Yaskawa und Lorch Schweißtechnik – hier vertreten durch Otwin Kleinschmidt (links), Division Manager Yaskawa Deutschland, und Wolfgang Grüb, geschäftsführender Gesellschafter von Lorch Schweißtechnik – kooperieren künftig europaweit. © Yaskawa
Yaskawa und Lorch Schweißtechnik – hier vertreten durch Otwin Kleinschmidt (links), Division Manager Yaskawa Deutschland, und Wolfgang Grüb, geschäftsführender Gesellschafter von Lorch Schweißtechnik – kooperieren künftig europaweit. © Yaskawa
Die MRK-fähige Lösung „Weld4me“ gilt als flexible, leicht bedienbare Alternative zum manuellen MIG/MAG-Schweißen. © Yaskawa
Mit dem „Motoman HC20DT IP67“ erweitert Yaskawa das Portfolio an kollaborativen Robotern um ein Modell mit 20 kg Handlinggewicht und einem Arbeitsbereich von 1700 mm. © Yaskawa
Sollen die Automation in kostensensitiven Märkten vorantreiben helfen: die horizontalen Gelenkarmroboter „KR Scara“. © Kuka
Der „Scancobot“ digitalisiert unterschiedlichste Bauteile mit einem Durchmesser von bis zu 500 mm; hier eine Getriebeglocke aus Metallguss. © GOM