
Mit der geschlossenen Arbeitsstation „Eneskapostprocess“ können 3D-Druck-Teile sicher nachbearbeitet werden. © Joke Technology
Mit der geschlossenen Arbeitsstation „Eneskapostprocess“ können 3D-Druck-Teile sicher nachbearbeitet werden. © Joke Technology
Die „Formnext 2022“ findet vom 15. bis 18. November auf dem Messegelände Frankfurt am Main statt. © Mesago/Marc Jacquemin
„Idam“ hat eine digital vernetzte, vollautomatisierte 3D-Druck-Fertigungslinie aufgebaut und vollständig in die automobile Serienproduktion integriert. © BMW Group
Das neue Verfahren Collar Hybrid Additive Manufacturing setzt auf eine Kombination von Lichtbogen- und Laserauftrag. © Fraunhofer ILT/Volker Lannert
Die Open-Materials-Plattform von Essentium ermöglicht es, mit hohen Freiheitsgraden zu entwickeln und Visionen in die Tat umzusetzen. © Essentium