Additive Fertigung

3D-Druck.jpg

Frisch aus dem 3D-Drucker benötigte der neue Radträger für das vollelektrische Rennauto vom Greenteam der Uni Stuttgart noch etwas Nachbearbeitung. © Ceratizit

 
30.11.22 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Mit dem E-Renner auf der Überholspur

Rennstallfeeling ohne Benzin in der Luft, dafür Tempo voll unter Strom? Für das Greenteam der Uni Stuttgart und ihren vollelektrischen Rennwagen wird das ... Von  Redaktion
Formnext-2022.jpg

„Formnext 2022“ macht Frankfurt vier Tage zur Hauptstadt des industriellen 3D-Drucks. © Mesago

 
22.11.22 – „Formnext 2022“ macht Frankfurt vier Tage zur Hauptstadt des industriellen 3D-Drucks

„Formnext 2022“ macht Frankfurt vier Tage zur Hauptstadt des industriellen 3D-Drucks

Additive Manufacturing gestaltet die Zukunft der industriellen Fertigung

Die Fachmesse traf diesmal ganz besonders den Puls der Zeit. Mit der noch nicht überstandenen Pandemie sowie neuen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, ... Von  Jörg Dambock
Eneskapostprocess.jpg

Mit der geschlossenen Arbeitsstation „Eneskapostprocess“ können 3D-Druck-Teile sicher nachbearbeitet werden. © Joke Technology

 
14.11.22 – Arbeitsstation

Arbeitsstation

Nachbearbeiten großer 3D-Druck-Erzeugnisse

Damit sich auch große 3D-geruckte Bauteile sicher nachbearbeiten lassen, erweitert Joke Technology das Portfolio und bringt eine weiterentwickelte Variante ... Von  Redaktion
Laserbearbeitungskopf.jpg

Bearbeitung per Laserkopf in „Hypermill“. © Open Mind Technologies

 
11.11.22 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Kein 3D-Druck ohne Nachbearbeitung

Dass die additive Fertigung sowohl CAM als auch zerspanende Nachbearbeitung benötigt, will Open Mind auf der „Formnext 2022“ unter Beweis stellen. Im Zentrum ... Von  Redaktion
Formnext.jpg

Die „Formnext 2022“ findet vom 15. bis 18. November auf dem Messegelände Frankfurt am Main statt. © Mesago/Marc Jacquemin

 
10.11.22 – Messe für additive Fertigung und industriellen 3D-Druck

Messe für additive Fertigung und industriellen 3D-Druck

„Formnext“ so vielseitig und umfangreich wie nie zuvor

Mit über 730 Ausstellern und einer gebuchten Bruttofläche von mehr als 50 000 m² konnte die Formnext schon im September die Zahlen aus dem Vorjahr deutlich ... Von  Redaktion
Werkstuecktraeger.jpg

Der Werkstückträger bewegt sich beim „PE3D“-System auf einem Tripod unter der Düse. © Ponticon

 
07.11.22 – Laserauftragschweißen

Laserauftragschweißen

Kurze Prozesszeiten und hohe Präzision

Ponticon stellt auf der „Formnext“ erstmals das „PE3D“-System für die additive Fertigung sowie Beschichtung und Reparatur mittels Dynamic-Material-Deposition-Verfahren ... Von  Redaktion
Fertigungslinie.jpg

„Idam“ hat eine digital vernetzte, vollautomatisierte 3D-Druck-Fertigungslinie aufgebaut und vollständig in die automobile Serienproduktion integriert. © BMW Group

 
04.11.22 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Serienproduktion von Autoteilen auf der Zielgeraden

„Die Industrialisierung und Digitalisierung von Additive Manufacturing für automobile Serienprozesse ist gelungen.“ Mit Stolz verkünden zwölf Projektpartner, ... Von  Redaktion