Prozessüberwachung
Ein neues Siebe-FFT-Software-Tool ermöglicht die gleichzeitige Überwachung zweier Produktparameter, wie zum Beispiel Litzen- und Kabeldurchmesser, im Hinblick ...

Das Röntgenmesssystem „X-Ray 6000 Pro“ sichert eine präzise Messung und Regelung der Kabeldimensionen für mehr Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit. © Sikora
28.02.20
Auf der „wire“ präsentiert Sikora ein umfassendes Portfolio an zukunftsweisenden Mess- und Regelsystemen zur effizienten und nachhaltigen Qualitätskontrolle ...

Der Bediener stellt die gewünschte Temperatur, Sollgeschwindigkeit und Leitermaterial ein und der Leitervorheizer erledigt den Rest. © Zumbach
01.10.19
Zumbach präsentiert das neuste „WST“ Leitervorheizer Modell, den „Tempmaster 2006FV“. Bereits seit 1950 werden Leitervorheizer in vielen Bereichen der ...

Beim Doppeltiegel-Verfahren wird das geschmolzene Kernglases durch einen inneren Tiegel gezogen sowie das geschmolzene Umhüllungsglases durch einen äußeren Tiegel. Hauptvorteil dieser Methode ist, dass unendlich lange Fasern gezogen werden können, solange die Tiegel ständig nachgefüllt werden. Sogar Step-/Graded-Index-Fasern lassen sich ziehen. © Zumbach
07.03.19
Lichtleiterkabel stellen an die Inline-Messtechnik besondere Anforderungen. Dies liegt an den extrem kleinen Abmessungen der Faser selbst und an den Toleranzen ...