Kieselstein

Draht-ziehschaelen.jpg

Die so gestaltete Ziehschäleinheit lässt sich nunmehr beliebig in Anlagen integrieren. © Kieselstein

 
18.11.21 – Ziehschälen – eine nachhaltige Entwicklung

Ziehschälen – eine nachhaltige Entwicklung

Fehlerfreier Draht gesucht

Der Wunsch vieler Drahtverarbeiter ist ein fehlerfreier Draht. Nunmehr ist es hinlänglich bekannt, dass dies in weiten Teilen Illusion ist. Nichtsdestotrotz ... Von  Jörg Dambock
klab.jpg

Das „k.lab“ von Kieselstein wurde um Induktionstechnik zur Drahterwärmung erweitert. © Kieselstein

 
29.03.21 – Bearbeitungstests durch Warmziehen oder Warmschälen

Bearbeitungstests durch Warmziehen oder Warmschälen

Nachhaltige Investition für Testzentrum „k.lab“

Das Entwicklungs- und Testzentrum von Kieselstein, welches sich hinter dem Namen „k.lab“ verbirgt, wurde Ende letzten Jahres um Induktionstechnik zur ... Von  Jörg Dambock
Kompaktziehanlage.jpg

3D-CAD-Ansicht einer Kompaktziehanlage für geringe Drahtmengen und Einsatz im Versuchsumfeld. © Kieselstein

 
23.03.21 – Drahtziehen

Drahtziehen

Kompaktziehanlagen für spezielle Aufgaben

Immer häufiger werden Produktionsmaschinen von geringen Drahtmengen bis zu 30 kg für den Labor- und Spezialitätenbereich angefragt. Von  Jörg Dambock
ziehgeschaelter-Draht.jpg

Bild 1: Vergleich ungeschälte und ziehgeschälte Oberfläche. © Kieselstein

 
28.01.21 – Ziehschälen

Ziehschälen

Ziehschäleinheit für die Nichteisenbearbeitung 2.0

Bereits seit vielen Jahren haben die Anwendungen von Ziehschältechnologie auch im Nichteisenbereich, im Besonderen für die Bearbeitung von Kupfer und Kupferlegierungen ... Von  Redaktion
Groessen.jpg

Bild 1: Wegen der Größe der Reinigungsmittel gegenüber der Struktur der Drahtoberfläche … © Geo

 
04.11.20 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 44/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
Einzelblock.jpg

Kieselstein zeigt einen schweren Einzelblock, der zur Herstellung von Federstahldraht eingesetzt wird. © Kieselstein

 
27.10.20 – wire 2020 update

wire 2020 update

Smarte Lösungen für starke Technik

Die Kieselstein International GmbH hält an einer Teilnahme an der “wire” im Dezember 2020 fest und hofft, sie kann, trotz der aktuellen Entwicklungen, ... Von  Jörg Dambock
Service.jpg

Kieselstein will dem Kunden die Ersatzteil-Anfrage mit seinem Tool erleichtern. © Kieselstein

 
28.04.20 – Anfragen schnell und einfach platzieren

Anfragen schnell und einfach platzieren

Kieselstein startet neues Service-Portal

Seit Mitte April stellt Kieselstein seinen Kunden ein neues Servicetool zur Verfügung, mit dem es mit wenig Aufwand möglich ist, Anfragen zu platzieren. Von  Jörg Dambock