
Das Walzen eines Wagonrades ist ein komplexer Prozess. Kommen Leichtmetalle ins Spiel, wird alles noch diffiziler. © Schuler Group
Das Walzen eines Wagonrades ist ein komplexer Prozess. Kommen Leichtmetalle ins Spiel, wird alles noch diffiziler. © Schuler Group
Traditionell finden ölbasierte Umformöle Anwendung in der Industrie. Neuartige Esteröle bieten erhebliche Potentiale seitens Performance – Arbeitssicherheit – Umwelt. © Adobestock/Dan
Das Fertigungssystem „PSBB“ integriert die Prozesse Stanzen, Scheren, Puffern und Biegen in einer Lösung. © Prima Power
Stanzmodul der „Xellar“-Profilieranlage für Vor-, Zwischen- und Nachstanzvorgänge mit servomechanischen Antrieben für hohe Produktionsleistung, Präzision und Energieeffizienz. © Profilmetall
Mit der Rohrbiege- und -sägeanlage von Mewag, die an ein Workflow Management System angebunden ist, setzt Krones eine wirtschaftliche Losgröße-1-Fertigung um. © Mewag
„Leifeld Smart Control“ arbeitet mit künstlicher Intelligenz und unterstützt den Bediener im Autopilotmodus. ©Leifeld Metal Spinning © Leifeld Metal Spinning