Richten

KI-Richten.jpg

Abb. 3: Versuchsaufbau „iQsmartstraight“ für Flachmaterial Kupfer. © Wafios

 
16.03.23 – Wesentlichen Einflussfaktoren beim Richten von Draht berücksichtigt

Wesentlichen Einflussfaktoren beim Richten von Draht berücksichtigt

Künstliche Intelligenz stellt Richtprozesse optimal ein

Die Geradheit des Drahtes ist Ausgangspunkt und zwingende Voraussetzung für die Herstellung perfekter Endprodukte. Richtverfahren kommen insbesondere dort ... Von  Jörg Dambock
RED-2022.jpg

Wafios „BMF 60“ Biegebereich Stromschiene. © Wafios

 
26.10.22 – 3. Reutlinger E-Mobility Days (RED)

3. Reutlinger E-Mobility Days (RED)

Elektrische Antriebsstränge effizient fertigen

Vom 18. bis 20. Oktober fand im Reutlinger Stammwerk von Wafios die mittlerweile dritte Auflage der Reutlinger E-Mobility Days (RED) statt. Ein beliebter ... Von  Jörg Dambock
Richten-eines-komplexen-Teils.jpg

Richten eines komplexen Teils von Xylem auf einem Peak Performer. © KOHLER

 
03.10.22 – Anzeige

Anzeige

Edelstahlteile perfekt gerichtet

Teilerichten auf einem KOHLER Peak Performer sorgt auch in der Edelstahlverarbeitung für den entscheidenden Qualitätsvorteil. Die auf einem Peak Performer ... von KOHLER
Richtapparat.jpg

Richtapparat. © IEM

 
20.09.22 – Aus der Forschung

Aus der Forschung

Intelligente Richttechnik für hochfeste Flachdrähte

Das Streben nach Ressourceneinsparung und klimafreundlichen Produktionsketten erfordert in allen Industriebereichen einen effizienten Umgang mit Werkstoffen ... Von  Jörg Dambock
Edgebreaker-6000.jpg

Der „Edgebreaker 6000“ ist als neueste Entgratmaschine von Arku ganz auf die Bedürfnisse von Laser-Job-Shops ausgelegt. © Arku Maschinenbau

 
05.09.22 – Entgrat- und Richttechnologie

Entgrat- und Richttechnologie

Einfach entgraten

Wie das Entgraten leichter wird denn je, will Arku auf der „Euroblech“ demonstrieren. Möglich machen soll dies die neue Software „Arku Wizard“. Zugleich ... Von  Redaktion
PST-PE-EX.jpg

Die „PST-PE-EX“, die D&D derzeit fertigt, wird die Enden von Rohren mit Durchmessern von 270 bis 1016 mm und Wanddicken bis 60 mm richten und expandieren. © Dango & Dienenthal

 
16.06.22 – Lasergestütztes Kalibrieren

Lasergestütztes Kalibrieren

Rohrkonturen hochgenau richten

Dango & Dienenthal stellt auf der „Tube“ erstmals das lasergestützte Kalibrieren von Großrohren vor. Die Maschinen der „PST“-Serie sind ausgelegt für eine ... Von  Redaktion
PG3-Detail.jpg

Materialzuführung, Transportrad und Schleifstein der Nadelschleifmaschine PG 3 für das Spitzenschleifen an kurzen Abschnitten. © Jouhsen-Bündgens

 
14.06.22 – Maschinen für besondere Anforderungen

Maschinen für besondere Anforderungen

Effizientes Spitzenschleifen

Jouhsen-Bündgens, Spezialisten für Drahtverarbeitungsmaschinen, informiert auf der„wire“ über die Nadelschleifmaschinen „Precision Grind PG3“ und „Precision ... Von  Jörg Dambock