Richten

Horst Schneidereit (links) und Marcus Paech begrüßen Frank Weidenmüller (rechts) als neuen kaufmännischen Geschäftsführer der Witels-Albert GmbH. © Witels-Albert
01.02.22 – Neuer „Richter“ – im nicht juristischen Sinn
Neuer „Richter“ – im nicht juristischen Sinn

Die Baureihe PrecisionCut MJC wurde entwickelt um große Stückzahlen gerader, gratfreier und exakt rechtwinkliger Abschnitte zu richten und abzuschneiden. © Jouhsen-Bündgens
31.12.21 – Kurze Stahl- und Edelstahl-Abschnitte
Kurze Stahl- und Edelstahl-Abschnitte

Das Akku-hydraulische Richtgerät KTR-3 ACNL bearbeitet Durchmesser bis maximal 32 mm (Draht/Stangenmaterial) und arbeitet mit einem Betriebsdruck von 380 bar und einer Presskraft von 11 t. © Krenn
15.12.21 – Noch leistungsfähiger und robuster, dabei handlich und flexibel
Noch leistungsfähiger und robuster, dabei handlich und flexibel

Die „RSM 250“ ermöglicht das Richten bis zu einer Blechbreite von 250 mm und einer Blechdicke von 20 mm. © Stierli-Bieger
29.11.21 – Rollenrichtmaschine
Rollenrichtmaschine

Model „MELC Monoline 12-25“: Richtmaschine mit mechanischem Anschlaglängenmesssystem für Federdrahtdurchmesser bis 25 mm. © Eurobend