Richten
Die Verarbeitung von Lochblechen stellt eine Herausforderung dar. Kohler nutzt die Blechexpo, um seine neuen Technologien "live in process" vorzustellen.

„PrecisionCut UD0“ von Jouhsen-Bündgens – das überarbeitete Maschinenkonzept wird beim Richten und Abschneiden dünnster und auch langer Drähte hoher Ansprüche gerecht, auch bei empfindlichen Oberflächen. © Jouhsen-Bündgens
03.10.25 – Optimiertes Maschinenkonzept: die neue Generation der „PrecisionCut UD0“
Optimiertes Maschinenkonzept: die neue Generation der „PrecisionCut UD0“
Auf der Interwire im Mai informierte Jouhsen-Bündgens über die Vorteile der neuesten Generation ihrer „UD0“. Sie bietet eine effiziente Lösung für das ...

Die marktneue EdgeBreaker 3000-Maschinenlinie ist ein Beispiel dafür, wie Problemstellungen beim Kunden aufgegriffen und in pfiffige Produkte umgesetzt wurden. Im Vordergrund zwei Arbeitsbeispiele. © Arku Maschinenbau
05.06.25 – Interview mit ARKU
Interview mit ARKU
In der Welt des Richtens und Entgratens ist Arku Maschinenbau aus Baden-Baden eine feste Größe. BLECH+ROHRE+PROFILE sprach mit Prokurist Andreas Hellriegel ...

Durch seine Vielseitigkeit kann Wasserstoff in verschiedenen Sektoren wie Verkehr, Industrie und Energieerzeugung eingesetzt werden. © Studio_East / stock.adobe.com
05.05.25 – Anzeige
Anzeige
Für die Fertigung von Komponenten für Brennstoffzellen und Wasserelektrolyseure kommen blechbasierte Bipolarplatten und Streckmetallstrukturen zum Einsatz. ...