03.10.25 – Optimiertes Maschinenkonzept: die neue Generation der „PrecisionCut UD0“

Rotierendes Richten und exaktes Abschneiden feinster Drähte

Auf der Interwire im Mai informierte Jouhsen-Bündgens über die Vorteile der neuesten Generation ihrer „UD0“. Sie bietet eine effiziente Lösung für das rotierende Richten und exakte Abschneiden dünner und zugleich langer Abschnitte aus unterschiedlichsten Materialien.

Precision-Cut-UD0-Copyright-Jouhsen-Buendgens.jpg

„PrecisionCut UD0“ von Jouhsen-Bündgens – das überarbeitete Maschinenkonzept wird beim Richten und Abschneiden dünnster und auch langer Drähte hoher Ansprüche gerecht, auch bei empfindlichen Oberflächen. © Jouhsen-Bündgens

 

Die „PrecisionCut UD0“ ist Jouhsen-Bündgens Antwort auf die steigenden Anforderungen an die Drahtverarbeitung, die mit dieser kombinierten Richt- und Abschneidemaschine in vollem Umfang erfüllt werden.

Geeignet für unterschiedlichste Materialien

Die „UD0“ eignet sich für das Richten und Schneiden von Drähten aus unterschiedlichsten Materialien wie C-Stählen, Titanlegierungen, Edelstählen, Nickelbasislegierungen, Kobaltbasislegierungen, Bronzen, Neusilber, Heizleiterlegierungen, Nitinol etc. „Sogar die Verarbeitung von Trägerdrähten mit metallischen Beschichtungen, zum Beispiel Gold, ist möglich“, so Peter Renz, Geschäftsführer bei der Jouhsen-Bündgens Maschinenbau GmbH. Möglich wird dies durch die Flexibilität, je nach Empfindlichkeit und gewünschter Oberfläche unterschiedliche Richtkörper einzusetzen und ggf. auch unter Nutzung von Liquiden zu richten.

Beste Ergebnisse auch bei dünnen und langen Abschnitten

Eine optional verfügbare angetriebene Ablage hält dünne lange Abschnitte absolut gerade. Sie ist verfügbar in 1 m, 1,5 m oder 2 m Länge. Die Ablage nimmt die gerichteten Drähte auf und transportiert sie weiter. Für das präzise Abschneiden der Draht- oder auch Rohrabschnitte stehen je nach Anforderungsprofil Buchse-Buchse- oder Buchse-Messer-Schnitt zur Verfügung, sodass auch bei extrem dünnen Drähten störungsfreies Ablängen in hoher Qualität möglich ist.

Langlebig und einfach zu bedienen

Wie bereits das Vorgängermodell verfügt auch die neue „PrecisionCut UD0“ von Jouhsen-Bündgens über ein geschlossenes Maschinengehäuse. „Das sorgt für einen sicheren Prozess und wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der Maschine aus“, so Jörg Peter Renz. Die Richt- und Abschneidemaschine mit einer Gesamtleistung von bis zu 400 St./Min bzw. dem Richten und Abschneiden von bis zu 28 m Draht pro Minute überzeugt darüber hinaus durch eine besonders benutzerfreundliche Bedienung, zum Beispiel durch einen Mechanismus, der das Einfädeln des Drahtes vereinfacht.

Jouhsen-Bündgens Maschinenbau GmbH

Industriestraße 11-13, 52224 Stolberg

Ansprechpartnerin ist Simone Schumacher

Tel.: +49 (2402) 102067-0

jouhsen@jouhsen.de

www.jouhsen.de

Über Jouhsen-Bündgens

Geschwindigkeit und Präzision gleich Effizienz – dafür steht die Jouhsen-Bündgens Maschinenbau GmbH aus Stolberg/Aachen. Das in Europa, Amerika und Asien aktive Unternehmen baut seit mehr als 150 Jahren Maschinen für die Drahtverarbeitung. Die Spezialisten für rotierendes Richten verfügen über viel Prozess-Know-how in den Bereichen Draht und Rohr trennen, schleifen, kaltverformen und zerspanen – zusätzlich auch im Sondermaschinenbau und in der Zuführ- und Prüftechnik. Exakt zugeschnitten auf die konkreten Herausforderungen seiner Kunden entwickelt Jouhsen-Bündgens die erforderlichen Prozessschritte, um Drähte und dünne Rohre mit einem Durchmesser von 0,02 mm bis 16 mm hochpräzise zu verarbeiten. Bei entsprechendem Anforderungsprofil wird die Drahtbearbeitung in einen automatisierten Prozess integriert. Das Ergebnis sind verlässliche Maschinen, die in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz kommen.