Wirtschaft
Anlässlich der desolaten Lage der deutschen Wirtschaft riefen heute 140 Verbände und Unternehmerinitiativen aus verschiedenen Branchen zum „Wirtschaftswarntag“ ...
13.11.23 – Neu in der Führungsspitze: Matthias Hörmann und Josef A. Overberg
Neu in der Führungsspitze: Matthias Hörmann und Josef A. Overberg
Mit Matthias Hörmann und Josef A. Overberg hat die Cadfem Germany GmbH seit 1. Juli 2023 ihre Geschäftsführung um zwei neue Mitglieder erweitert. ...

Die Kupferproduktion und die Verarbeitung von Kupfer und Kupferlegierungen ist in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 erneut deutlich gesunken. © Kupferverband/KME
25.10.23 – Energiepreise belasten Branche erheblich
Energiepreise belasten Branche erheblich
Die deutsche Kupferindustrie verbuchte im ersten Halbjahr 2023 einen Produktionsrückgang von 12 % gegenüber dem Vorjahreshalbjahr auf 673 000 t. Neben ...

Borealis investiert in globale Anlagen für die künftige Nachfrage nach hochwertigen Draht- und Kabelverbundstoffen. © Borealis
28.12.22 – Borealis investiert in globale Anlagen für künftige Nachfrage
Borealis investiert in globale Anlagen für künftige Nachfrage
Um die künftige Verfügbarkeit hochwertiger Isolier- und Halbleitermaterialien sicherzustellen, investiert Borealis 200 Mio. Euro in europäische Compounding-Anlagen. ...

Von Januar bis September 2022 wurden 6 % weniger Rohstahl hergestellt als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. © Swiss Steel
19.10.22 – Rohstahlproduktion in Deutschland September 2022
Rohstahlproduktion in Deutschland September 2022
Im September 2022 erreicht die produzierte Menge nur rund 2,8 Millionen Tonnen und liegt damit mehr als 15 Prozent unter der des Vorjahresmonats.

Die Pkw-Produktion in Deutschland ist im abgelaufenen Monat nach drei Rückgängen in Folge gestiegen. © VDA
04.06.22 – Mangel an Vor- und Zwischenprodukten, hohe Rohstoffpreisen
Mangel an Vor- und Zwischenprodukten, hohe Rohstoffpreisen
In Deutschland wurden im Mai 207 200 Pkw neu zugelassen und damit gut 10 % weniger als noch im Vergleichsmonat des vergangenen Jahres.

Zulieferer leiden in ihrer Sandwich-Position zwischen marktmächtigen OEMs und Grundstoffherstellern. © ArgeZ
30.05.22 – Chancen auf konjunkturelle Erholung durch Lieferkettenprobleme limitiert
Chancen auf konjunkturelle Erholung durch Lieferkettenprobleme limitiert
Die Zulieferer sind in das Jahr 2022 mit einem Umsatzplus von 13 % im ersten Quartal auf 63 Mrd. Euro gestartet. Dieser Zuwachs beruht lediglich auf gestiegenen ...