Verbände

Die Kupferindustrie gehört zu den energieintensiven Industrien und braucht zuverlässige Versorgungsleistungen, um die Produktion aufrecht zu erhalten. © Deutsches Kupferinstitut Berufsverband
01.04.22 – Zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung
Zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung

„Nur schnelles Handeln der Politik gibt Unternehmen jetzt ausreichend Stabilität für Wandel und sicheren Fortbestand“, sagt IMU-Geschäsftsführer Tobias Hain. „Die Situation erlaubt kein Abwarten.“ © Industrieverband Massivumformung
01.04.22 – „Kein Energieembargo und sofortige Entlastung für Unternehmen“
„Kein Energieembargo und sofortige Entlastung für Unternehmen“
24.03.22 – Europäischer Federnverband wählt neues Präsidium
Europäischer Federnverband wählt neues Präsidium

v. Links Markus Giese, Dr. Andreas Gahl, Dr. Josef Kummer, Tobias Haude, Thomas Wallau, Matthias Schmelzer, Michael Behnke, Hartmut Romich. © Netzwerkdraht
23.03.22 – Energieeffizienz, Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit
Energieeffizienz, Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit

Der WSM fordert Versorgungssicherheit, finanzielle Unterstützung und die Abschaffung bürokratischer Hürden, so WSM-Präsident Hubert Schmidt. © WSM