„Eine Lösung für die Gaspreise ist schnell erforderlich und darf nicht auf die lange Bank geschoben werden“, warnt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl
„Eine Lösung für die Gaspreise ist schnell erforderlich und darf nicht auf die lange Bank geschoben werden“, warnt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl
Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses sagt BDI-Präsident Siegfried Russwurm: „Erhebliche Mängel und Lücken im Entlastungspaket“. © BDI/Christian Kruppa
„Es ist an der Zeit, dass der Strommarkt strategisch neu aufgestellt wird“, so Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. © ZVEI/Alexander Grüber
WSM-Hauptgeschäftsführer Vietmeyer: „Bittere Realität: Viele mittelständische Unternehmen rasen ungebremst in die Insolvenz.“ © WSM
Nach dem ersten Halbjahr 2022 steht hier ein Minus von gut einem Fünftel (-21 %) auf 448 000 t zu Buche. © Aluminium Deutschland /Behrendt Rausch
„Die Betriebe können 17.000 € Zusatzkosten je Mitarbeiter nicht tragen“, befürchtet Christian Vietmeyer, Hauptgeschäftsführer des WSM. © WSM
Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Die Gas-Umlage vergrößert den bereits durch die extremen Preissteigerungen auf den Energiemärkten bestehenden Kostendruck auf die Stahlindustrie weiter erheblich. © Wirtschaftsvereinigung Stahl