Verbände

ZVEI-Aussenhandelsreport.jpg

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie: Exporte und Importe. © ZVEI

 
20.04.22 – ZVEI-Außenhandelsreport: April 2022

ZVEI-Außenhandelsreport: April 2022

Einfuhren entwickeln sich dynamischer

Noch weitestgehend unbeeinflusst vom Ukraine-Krieg sind die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie auch im Februar weiter gestiegen, und zwar ... Von  Redaktion
ZVEI-Konjunkturbarometer-April.jpg

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie: Geschäftsklima. © ifo Institut

 
08.04.22 – ZVEI-Konjunkturbarometer April 2022

ZVEI-Konjunkturbarometer April 2022

Geschäftserwartungen brechen ein

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat im Februar 2022 8,5 % mehr neue Bestellungen erhalten als im gleichen Vorjahresmonat. In den ersten beiden ... Von  Redaktion
Christian-Vietmeyer.jpg

„Das deutsche Erfolgsmodell des arbeitsteiligen globalen Wirtschaftens wankt“, warnt Christian Vietmeyer, Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung (WSM). Er fordert von allen Beteiligten in der Lieferkette Fairness, Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein. © WSM

 
07.04.22 – Ohne Unterstützung ihrer Abnehmer geraten Zulieferer in Schieflage

Ohne Unterstützung ihrer Abnehmer geraten Zulieferer in Schieflage

Alle in ein Boot

Die nächste Preiswelle bei Stahl und drastische Energiepreiserhöhungen rollen auf Zulieferer zu. Hersteller, die jetzt – trotz Kostensprüngen und unsicherer ... Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte.jpg

Die Pkw-Produktion in Deutschland ist im abgelaufenen Monat kräftig zurückgegangen. © VDA

 
05.04.22 – Krieg in der Ukraine mit Rückwirkung auf Produktion

Krieg in der Ukraine mit Rückwirkung auf Produktion

Deutscher Pkw-Markt spürt Versorgungsengpässe

In Deutschland wurden im März 241 330 Pkw neu zugelassen – 17 % weniger als noch im Vorjahresmonat. Gegenüber 2019 beträgt der Rückgang in den ersten drei ... Von  Jörg Dambock
Kupfer.jpeg

Die Kupferindustrie gehört zu den energieintensiven Industrien und braucht zuverlässige Versorgungsleistungen, um die Produktion aufrecht zu erhalten. © Deutsches Kupferinstitut Berufsverband

 
01.04.22 – Zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung

Zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung

Kupferverband: Versorgungsengpässe gefährden Produktion

Die möglichen Versorgungsengpässe mit Gas bereiten der deutschen Kupferindustrie Sorgen: als energieintensive Branche ist sie auf eine zuverlässige und ... Von  Jörg Dambock
Tobias-Hain-IMU.jpg

„Nur schnelles Handeln der Politik gibt Unternehmen jetzt ausreichend Stabilität für Wandel und sicheren Fortbestand“, sagt IMU-Geschäsftsführer Tobias Hain. „Die Situation erlaubt kein Abwarten.“ © Industrieverband Massivumformung

 
01.04.22 – „Kein Energieembargo und sofortige Entlastung für Unternehmen“

„Kein Energieembargo und sofortige Entlastung für Unternehmen“

Notruf der Industrieverbände an Regierung

Sechsmal höhere Arbeitspreise für Strom, viermal höhere für Gas als Anfang 2021 – dazu Preisanstiege bei Stahl und Aluminium von bis zu 80 Prozent. Vier ... Von  Jörg Dambock
wire-Messestand.jpg

Den VDFI/ESF-Messestand finden die Fachbesucher nun in Halle 13, Stand A 29. © VDFI/ESF

 
29.03.22 – Ortsänderung auf der „wire“

Ortsänderung auf der „wire“

VDFI/ESF-Messestand jetzt in Halle 13

Der Messetermin für die “wire” wurde von Mai auf den 20. bis 24. Juni 2022 verschoben. Von  Jörg Dambock