Simulationssoftware

Lantek-Filiale-in-Japan.jpg

Mit einer Acquisition in Japan stärkt Lantek sein Asien-Geschäft: Andre Mahl (l.), Leiter des Landesbüros, und Jun Yoshida (r.), Kaufmännischer Leiter, freuen sich mit Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre über die Neueröffnung der Filiale. © Lantek

 
21.02.25 – Unternehmens-Acquisition

Unternehmens-Acquisition

Lantek stärkt asiatische Präsenz mit Niederlassung in Japan

Mit einer Acquisition in Japan will Lantek lokale Expertise mit langjähriger Erfahrung in der Transformation der Blechfertigung vereinen und seine Präsenz ... Von  Tilo Michal
Einsatz-von-Stampack-Software.jpg

Stampack wird an jedem Konstruktionsarbeitsplatz zur Beurteilung der Machbarkeit und zur Ermittlung der Beschnittkontur eingesetzt. © Rosenberger Stanztechnik

 
Rosenberger Stanztechnik verfügt über einen eigenen Werkzeugbau sowie eine Konstruktionsabteilung. In letzterer kommt seit 2022 die Simulationssoftware ... Von  Tilo Michal
Roesler-Simulations-Software.png

Vollständig quantitative Simulation von Strahlprozessen. © Rösler Oberflächentechnik

 
Strahlprozesse sind in vielen Industriebereichen unverzichtbar. Unabhängig vom Bearbeitungsziel besteht dabei der Anspruch, das geforderte Strahlergebnis ... von Redaktion
Arne-Jonas-Bytom-und-Mathias.jpg

WMU und AutoForm, hier vertreten durch Arne Jonas Bytom (rechts) und Mathias Rüschenschmidt (links), haben den Versagensfall an den Längsträgern gemeinsam analysiert und einer Lösung zugeführt. © AutoForm/WMU

 
27.09.23 – Autoform Prozesssimulation

Autoform Prozesssimulation

Qualität dank robuster Prozesse

Dass die Fertigungsprozesse bei Weser Metall Umformtechnik robust ausgelegt sind und eine konstant hohe Qualität gewährleisten, ist auch ein Verdienst ... von Theo Drechsel
VC-1-Bedienpult-.jpg

Am digitalen Zwilling können Bihler-Kunden nichts falsch machen aber viel neue Erkenntnisse gewinnen. Über das reelle VC 1-Bedienpult lassen sich alle Funktionen simulieren. © Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

 
20.06.23 – Bihler-Trainingszentrum

Bihler-Trainingszentrum

Hier kann man nichts falsch machen: Prozesse simulieren

Mit virtuellen Schulungen an Kundenmaschinen erweitert Bihler seine Service-Optionen rund um die Bihler-Maschinen- und Prozesswelt „VariControl VC 1“. ... von Redaktion
KI-basierter-Lernprozess-fuer.jpg

Die Objekterkennung wird vorab in einer fotorealistischen Simulationsumgebung trainiert. Hierbei wird das CAD-Model in Hinblick auf Farbreaktionen, Materialien und Beleuchtungsbedingungen optimiert. © KUKA

 
13.03.23 – Neue „SmartBinPicking“ Software

Neue „SmartBinPicking“ Software

Durch den Einsatz von KI werden Werkstücke auch in schwierigen Szenarien identifiziert.

In eine Kiste greifen und bestimmte Teile herausholen: Mit einer neuen Software und den zugehörigen Komponenten sind Kuka Roboter perfekt für diesen Job ... von Redaktion
Federnauslegung.jpg

Mubea optimiert Fahrwerksfedern mit „Ansys optiSLang“ © Mubea

 
08.12.22 – Mubea optimiert Fahrwerksfedern mit „Ansys optiSLang“

Mubea optimiert Fahrwerksfedern mit „Ansys optiSLang“

Federleichte Ergebnisse

Das Familienunternehmen Mubea gilt als innovativer Leichtbauspezialist für hochbeanspruchbare Feder- und Fahrzeugkomponenten. Um schnell und wirtschaftlich ... Von  Jörg Dambock