
Eintauchen vor Ort in die Welt des Laserschneidens, Biegens und die der Automatisierung. © Bystronic
Eintauchen vor Ort in die Welt des Laserschneidens, Biegens und die der Automatisierung. © Bystronic
Modular aufgebaut sind mittlerweile nicht mehr nur die Einzelpressen von Schuler. Hierfür steht das „TRITON“-Konzept. © Schulergroup
Das neue Highlight der Mitsubishi Electric-Laser ist der um bis zu 75 % reduzierte Stickstoffverbrauch beim Schneiden von Baustahl durch den Einsatz eines Gasgemisches. © Mitsubishi
„Brightline Speed“ zielt insbesondere auf das dreidimensionale Schneiden warmumgeformter Bauteile, zum Beispiel bei der Herstellung von B-Säulen oder Türrahmen im Automobilbau. © Trumpf
Teilen die Liebe zum Blech: Felix Stoffel, Andreas Weibel und Simon Jeger rüsteten ihre Oldtimer zu E-Fahrzeugen um. Hannes Obrist und Sven Heukeroth von Ray-Cut produzierten Teile für den Umbau (von links). © Julian Salinas
Mit der Baureihe „MSE Smartfl“ hat Microstep Europa eine neue 2D-Laserschneidanlage im Programm, die hohe Qualität und Leistung mit überschaubaren Investitionskosten verbinden soll. © Microstep Europe