
Neue Verbindungtechnologie mit 200 Nanometer dünnen Drähten als Lösung für leistungsstarke Elektronik der Zukunft. Nahaufnahme. © Fraunhofer IZM
Neue Verbindungtechnologie mit 200 Nanometer dünnen Drähten als Lösung für leistungsstarke Elektronik der Zukunft. Nahaufnahme. © Fraunhofer IZM
Wolfgang Bleck, Vorsitzender des Beirats der OJ-Stiftung (links), Udo vom Berg (rechts) und Ulrich Rüdiger (zweiter von rechts) gratulierten den Preisträgern Jan Krusenbaum (zweiter von links), Gerrit Ipers (dritter von links), Daniel Baggen (vierter von links) und Moritz Diewald (dritter von rechts). © Otto Junker/Andreas Schmitter
Dr. Rolf Leiber (l.) und Martin Müller führen seit 1. Juni gemeinsam die Leiber Group in Emmingen-Liptingen. © Leiber
Im SFB 1368 untersucht das LZH an einer selbst entwickelten Anlage, wie sich Metallpulver beim pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen in sauerstofffreier Atmosphäre verarbeiten lassen. © LZH
Im SFB 1368 untersucht das LZH an einer selbst entwickelten Anlage die Prozessierbarkeit von Metallpulvern beim selektiven Laserstrahlschmelzen in sauerstofffreier Atmosphäre . © LZH
„Während meiner Präsidentschaft möchte ich unsere Angebote gerade für KMU weiter ausbauen und damit einen deutlichen Akzent setzen“, sagt Michael Zäh. © iwb