Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

22.10.19

Wiege der Kaltwalzindustrie

Egal ob Eisendraht, Stahl oder Inox, Huesecken stellt daraus Teile her mit flacher oder profilierter Kante, scharfe, schräge oder runde, gespulte und einschichtige Ringe oder Stäbe. Das Hagener Unternehmen hatte 1810 das Kaltwalzen erfunden und seitdem strikt weiterentwickelt.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Kaltwalzen.jpg

Von 5 mm bis 50 mm in der Breite und von 0,8 mm bis 9 mm Dicke formt das Unternehmen so gut wie alles um. © Huesecken

 
Kaltwalzen-Historie.jpg

Das erste Kaltwalzgerüst auf einem Bild im Jahre 1830. © Huesecken

 
Kaltwalzen.jpg

Von 5 mm bis 50 mm in der Breite und von 0,8 mm bis 9 mm Dicke formt das Unternehmen so gut wie alles um. © Huesecken

 
kaltband.jpg

Vielfalt und Details: Oberfläche, Maßtoleranz, Kantenform, chemische und mechanische Eigenschaften. © Huesecken

 
Firmengelaende-Huesecken.jpg

Die Huesecken Wire GmbH beschäftigt heute 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. © Huesecken

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Hueseken
  • Drahtherstellung
  • Walzen
  • Kaltwalzen
  • Firmenhistorie
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Huesecken Wire GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

06.10.25

Innovative Trockenziehschmierstoffe

Staubreduzierte Drahtproduktion

Von  Jörg Dambock

02.10.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: August 2025

Welthandel bleibt stabil trotz Handelskonflikten

Von  Jörg Dambock

29.09.25

Niedax Schweiz neue Mehrheitsaktionärin des Glasfaserexperten

Niedax übernimmt Fiber Home

Von  Jörg Dambock

02.10.25

Wellfeder- und Ringwindemaschinen der „SNA“-Baureihe

Flexibel und einzigartig

Von  Jörg Dambock

03.10.25

Optimiertes Maschinenkonzept: die neue Generation der „PrecisionCut UD0“

Rotierendes Richten und exaktes Abschneiden feinster Drähte

Von  Jörg Dambock

09.10.25

Drahtherstellung

Vom Luftstrom zur perfekten Flamme

Von  Jörg Dambock

08.10.25

Leidenschaft für Performance und Präzision

Pagid Racing und Eibach verkünden strategische Partnerschaft

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Glasfaserleitungen

Haltewendelspinner einer neuen Generation

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Die Reutlinger E-Mobility Days (RED) vom 14. bis 16. Oktober

Zukunft der Elektromobilität hautnah erleben

Von  Jörg Dambock

06.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo