Drahtherstellung

ummantelter-Verbunddraht.jpg

Anomet hat kundenspezifisch gefertigte, mit Verbundwerkstoff ummantelte Metalldrähte eingeführt. © Anomet

 
Anomet Products aus Shrewsbury, MA, USA, hat kundenspezifisch gefertigte, mit Verbundwerkstoff ummantelte Metalldrähte eingeführt, die durch die Kombination ... Von  Jörg Dambock
Interwire-team.jpg

Das Team von Lämnea Bruk auf der „Interwire 2925“ in Atlanta,GA/USA. © Lämnea Bruk

 
01.05.25 – Lämneå Bruk auf der Interwire 2025

Lämneå Bruk auf der Interwire 2025

Drahtziehlinien und vollautomatische Lösungen

Lämneå Bruk freut sich, auch 2025 wieder auf der „Interwire“ in Atlanta vertreten zu sein und den Austausch mit bestehenden und neuen Geschäftspartnern ... Von  Jörg Dambock
Drahtziehanlage.jpg

Durch die Ziehanlagen werden hochbeständige Qualitätsdrähte für industrielle Anwendungen gefertigt. © Schlatter

 
23.04.25 – Partner in der Drahtindustrie

Partner in der Drahtindustrie

Kaltwalz-, Mehrfachzieh-, Reck- und Umspulungsprozesse

Die Schlatter Gruppe ist nicht nur weltweit als führender Systemanbieter für Widerstandsschweißsysteme in der Gitterfertigung bekannt, sondern auch Ihr ... Von  Jörg Dambock
Machine-EJP-Wire-Technology.jpg

EJP informierte über innovative Maschinen und Technologien. © EJP Maschinen

 
17.04.25 – Aktuelle Trends und Entwicklungen in der Drahttechnologie

Aktuelle Trends und Entwicklungen in der Drahttechnologie

Erfolgreiche Hausausstellung in Baesweiler

Ende des Jahres 2024 fand eine Hausausstellung der EJP Maschinen GmbH, in Zusammenarbeit mit EJP Wire Technology GmbH, in Baesweiler statt. Von  Jörg Dambock
16-Branchentag-Draht-2023.jpg

Der Branchentag-Draht ist eine etablierte Veranstaltung, die seit 17 Jahren führende Unternehmen und Experten der Drahtindustrie zusammenbringt. © MV-Marketing

 
16.04.25 – Innovationen und Effizienzsteigerungen in der Drahtverarbeitung

Innovationen und Effizienzsteigerungen in der Drahtverarbeitung

18. Branchentag-Draht 2025

Der 18. Branchentag-Draht bietet am 15. Mai 2025 eine einzigartige Plattform für den Austausch über die neuesten Entwicklungen in der Drahtindustrie. Von  Jörg Dambock
Meist-gelesen-Draht-KW-13

Maßgefertigte Bewehrungskörbe von Sülzle Stahlpartner, um die Baugrube für die neue U5-Linie in Hamburg zu erstellen. © Sülzle/Sebastian Engels

 
31.03.25 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 13/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Profilstein.jpg

Bild 1: Kupferflachdraht, Schliff, gezogen nach dem ersten Profilstein (V = 50:1). Fläche: 20,523 mm², Breite: 5,560 mm, Höhe: 4,386 mm. © Niehoff

 
12.03.25 – Niehoff-Technologie: Flachdrahtziehen und -glühen

Niehoff-Technologie: Flachdrahtziehen und -glühen

Kupferflachdraht für Kabelabschirmungen herstellen

Eine wichtige Komponente von HV- und EHV-Kabeln ist die Kupferabschirmung, die die Isolierschicht umgibt und als Schutz gegen elektromagnetische Strahlungen ... Von  Jörg Dambock