Walzen

Radwalze.jpg

Das Walzen eines Wagonrades ist ein komplexer Prozess. Kommen Leichtmetalle ins Spiel wird alles noch diffiziler. © Schuler Group

 
04.07.23 – Tagesseminar

Tagesseminar

Leichtmetalle "einfach" walzen

Aluminium Deutschland e. V. (AD) veranstaltet am 19. September 2023 das Weiterbildungs-Seminar „Walzen von Aluminium" in Düsseldorf. von Redaktion
Radwalze.jpg

Das Walzen eines Wagonrades ist ein komplexer Prozess. Kommen Leichtmetalle ins Spiel, wird alles noch diffiziler. © Schuler Group

 
03.07.23 – Tagesseminar

Tagesseminar

Leichtmetalle „einfach" walzen

Aluminium Deutschland e. V. (AD) veranstaltet am 19. September 2023 das Weiterbildungs-Seminar „Walzen von Aluminium" in Düsseldorf. von Redaktion
Kegelrollenlager.jpg

Das optimierte Fett bildet einen stabilen Film zwischen der Oberfläche der Lagerlaufbahn und den Rollen, um einen Metall-Metall-Kontakt zu verhindern. © NSK Deutschland

 
12.09.22 – Kegelrollenlager

Kegelrollenlager

Abgedichtet und wasserbeständig

Für den Einsatz in Walzwerken hat NSK eine neue Baureihe von vierreihigen Kegelrollenlagern entwickelt. Durch die Kombination von hochwirksamer Dichtung ... Von  Redaktion
RSB-3704-.jpg

„RSB 370++/4“ als Fertigblock nach 21 Gerüsten in H/V-Walzwerksanordnung. © Friedrich Kocks

 
03.08.22 – 3-Walzen-RSB

3-Walzen-RSB

Sanming erteilt Kocks Endabnahmezertifikat

Die Fujian Sangang Minguang Group (Sanming) hat das Endabnahmezertifikat für einen neuen „Kocks RSB 370++/4“ in 5.0-Design ausgestellt. Nur vier Wochen ... Von  Redaktion
Investition.jpg

Rund 60 Millionen Euro hat Steeltec in den schweizerischen Standort Emmenbrücke investiert. Zentral war dabei der neue gasbefeuerte Hubbalkenofen. © Steeltec

 
13.06.22 – Hubbalkenofen

Hubbalkenofen

Investition in Effizienz und Nachhaltigkeit

Der Elektrostahlspezialist Steeltec hat in seinem Walzwerk im schweizerischen Emmenbrücke bei Luzern rund 60 Millionen Euro in einen neuen Hubbalkenofen ... Von  Redaktion
Amba.jpg

Die neue All-in-one-Maschine von Amba ist die weltweit erste, die bis zu 420 mm lange und 10 mm dicke Vollgewindeschrauben in einem Durchgang direkt vom Coil zum fertigen Produkt formt. © Aachener Maschinenbau

 
26.04.22 – Vom Draht zur 420 mm langen Vollgewindeschraube

Vom Draht zur 420 mm langen Vollgewindeschraube

Neue All-in-one Schraubenmaschine

Auf der „wire“ stellt die Aachener Maschinenbau GmbH erstmals die neue All-in-one-Maschine für die Fertigung von Vollgewindeschrauben von 420 mm Länge ... Von  Jörg Dambock
Planheitsmessrolle.jpg

Die neue Generation der Planheitsmessrolle wird sukzessive mehrere Prozessparameter integrieren. © Andritz/BFI

 
07.02.22 – Kooperation

Kooperation

Andritz und BFI entwickeln neue Planheitsmessrolle

Andritz Metals Germany (AMG), Teil des internationalen Technologiekonzerns Andritz, und das VDEh-Betriebsforschungsinstitut (BFI) haben eine Kooperation ... Von  Redaktion