09.03.21 – Digitales Werkzeugmanagementsystem
Tausende Werkzeuge unter digitaler Regie
Das digitale Werkzeugmanagementsystem von Oerlikon Balzers schafft via Cloud den Zugang zu Lebenslaufdaten, ermöglicht papierloses Zu- und Rücksortieren von Aufträgen und sorgt für Datentransparenz durch alle Prozesse, vom Nachschleifen über das Beschichten bis zum Einsatz beim Endkunden.

„Wir profitieren von deutlich höherer Transparenz, weniger Aufwand und reibungsloser Auftragsabwicklung.“ Julius Brinkmann, Projektmanager bei Brinkmann Schleiftechnik. © Oerlikon Balzers

Mit Data Matrix Codes (DMC), wie auf diesem Wälzfräser, lässt sich jedes einzelne Werkzeug eindeutig und lebenslang identifizieren. © Oerlikon Balzers

Beim Pilotkunden Brinkmann Schleiftechnik steht jedes Werkzeug im digitalen Visier. © Oerlikon Balzers