28.05.25 – Rohstahlproduktion in Deutschland im April
Rohstahlproduktion setzt Abwärtstrend fort
Die Rohstahlproduktion in Deutschland setzt ihren Abwärtstrend auch im April 2025 fort.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Erzeugung um 10 % auf 2,95 Mio. t. Für den Zeitraum Januar bis April 2025 ergibt sich damit ein Produktionsrückgang von rund 12 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Wirtschaftsvereinigung Stahl ist die Stimme der Stahlindustrie in Deutschland, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2045 klimaneutral zu produzieren – und damit ein Drittel der gesamten industriellen Treibhausgasemissionen einzusparen. Der Verband mit Hauptsitz in Berlin macht sich für einen politischen Rahmen stark, der einen klimaneutralen und auch in Zukunft starken Stahlstandort möglich macht. Mit 37,2 Mio. t im Jahr 2024 weist Deutschland die größte Stahlproduktion Europas auf.