Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

09.03.21 – Digitales Werkzeugmanagementsystem

Tausende Werkzeuge unter digitaler Regie

Das digitale Werkzeugmanagementsystem von Oerlikon Balzers schafft via Cloud den Zugang zu Lebenslaufdaten, ermöglicht papierloses Zu- und Rücksortieren von Aufträgen und sorgt für Datentransparenz durch alle Prozesse, vom Nachschleifen über das Beschichten bis zum Einsatz beim Endkunden.

Nächstes Bild
Werkzeug-Identifikation.jpg

Mit Data Matrix Codes (DMC), wie auf diesem Wälzfräser, lässt sich jedes einzelne Werkzeug eindeutig und lebenslang identifizieren. © Oerlikon Balzers

 
Werkzeug-Identifikation.jpg

Mit Data Matrix Codes (DMC), wie auf diesem Wälzfräser, lässt sich jedes einzelne Werkzeug eindeutig und lebenslang identifizieren. © Oerlikon Balzers

 
Werkzeug-Identifikation.jpg

Beim Pilotkunden Brinkmann Schleiftechnik steht jedes Werkzeug im digitalen Visier. © Oerlikon Balzers

 
Werkzeug-Identifikation.jpg

Thomas Brinkmann, Geschäftsführer von Brinkmann Schleiftechnik, freut sich über ein deutlich effizienteres Werkzeugmanagement. © Oerlikon Balzers

 
Werkzeug-Identifikation.jpg

„Wir profitieren von deutlich höherer Transparenz, weniger Aufwand und reibungsloser Auftragsabwicklung.“ Julius Brinkmann, Projektmanager bei Brinkmann Schleiftechnik. © Oerlikon Balzers

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH
  • Brinkmann Schleiftechnik
  • Digitales Werkzeugmanagementsystem
  • Werkzeugmanagement
  • Werkzeug-Identifikation
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

09.08.25

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Von  Jörg Dambock

11.08.25

Stahl- und Metallverarbeiter produzieren im 1. Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

07.08.25

Pkw-Neuzulassungen steigen im Monat Juli – Auftragseingang nach sieben Monaten auf Vorjahresniveau

E-Pkw-Produktion im ersten Halbjahr auf Rekordniveau

Von  Jörg Dambock

14.08.25

Aichelin übernimmt von Nitrex den NTS+UPC-Bereich

Strategische Übernahme erweitert globale Präsenz

Von  Jörg Dambock

12.08.25

Einigung im EU-US-Zollstreit löst Schrottproblematik nicht

Europas Recyclingindustrie warnt vor Rohstoffverlust

Von  Jörg Dambock

11.08.25

Stahl- und Metallverarbeiter produzieren im 1. Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

09.08.25

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo