28.05.25 – Nutzen Sie „Duplex 2205“
Korrosionsmanagement in industriellen Anwendungen
Korrosion stellt in vielen Branchen eine anhaltende Herausforderung dar, da sie die Lebensdauer von Komponenten verkürzt und die Wartungskosten erhöht. Herkömmliche Lösungen wie Beschichtungen und Inhibitoren verschlechtern sich im Laufe der Zeit und erfordern eine kontinuierliche Nachbehandlung und Überwachung.
In Umgebungen, in denen Feuchtigkeit, Salz oder Chemikalien vorhanden sind, bieten Edelstähle eine Alternative. Unter diesen hat sich „Duplex 2205“ als Werkstoff herausgebildet, der eine ausgewogene Kombination aus Korrosionsbeständigkeit und mechanischer Festigkeit bietet und somit für anspruchsvolle Bedingungen geeignet ist.
Korrosionsbeständigkeit und Materialzusammensetzung
Korrosion kann in verschiedenen Formen auftreten, wobei jede Form ihre spezifischen Risiken birgt. Lochkorrosion tritt in chloridreichen Umgebungen auf und führt zu lokalen Oberflächenschäden. Spaltkorrosion beobachtet man häufiger in Verbindungen und engen Räumen, in denen stagnierende Flüssigkeiten den Abbau beschleunigen. Spannungsrisskorrosion (SCC) entsteht, wenn Materialien in korrosiven Umgebungen unter Zugspannung stehen, was zu plötzlichen Ausfällen führen kann. „Duplex 2205“ bietet mit seiner Zusammensetzung aus 21–23 % Chrom, 2,5–3,5 % Molybdän und 0,1–0,22 % Stickstoff einen wirksamen Schutz vor diesen Korrosionsformen und bleibt dabei in unterschiedlichen Anwendungen dauerhaft beständig.
Mechanische Eigenschaften und Leistungsfähigkeit
„Duplex 2205“ wurde entwickelt, um eine optimale Balance zwischen mechanischer Festigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Mit einer, je nach Verarbeitung, zwischen 1700 MPA und 2300 MPa liegenden Zugfestigkeit erweist er sich in Anwendungen mit zyklischer Belastung, bei denen eine hohe Ermüdungsfestigkeit erforderlich ist, als besonders leistungsfähig. Darüber hinaus bietet der Werkstoff eine verbesserte Schweißbarkeit im Vergleich zu ferritischen Edelstählen, was die Herstellung zuverlässiger und dauerhafter Verbindungen in gefertigten Bauteilen ermöglicht.
Anwendungen in der Industrie
Aufgrund seiner herausragenden Materialeigenschaften findet „Duplex 2205“ in zahlreichen Industriezweigen Anwendung. In der Federherstellung wird er in der Automobil-, Luftfahrt- und Industrieproduktion eingesetzt, wo sowohl hohe Festigkeit als auch Verschleißbeständigkeit erforderlich sind. Der Automobilsektor nutzt „Duplex 2205“ in Fahrwerksystemen, Bremskomponenten und weiteren stark beanspruchten Bauteilen. In maritimen und Offshore-Umgebungen macht seine Beständigkeit gegenüber Meerwasser den Werkstoff zu einer geeigneten Wahl für strukturelle und mechanische Komponenten. Auch die chemische Verarbeitung profitiert von seiner Stabilität im Umgang mit aggressiven Chemikalien und Säuren, während im Öl- und Gassektor „Duplex 2205“ in Pipelines, Ventilen und anderen Bauteilen verwendet wird, die extremen Drücken und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind.
Lebenszyklusbetrachtungen und Nachhaltigkeit
Durch die Verlängerung der Betriebsdauer von Komponenten trägt „Duplex 2205“ dazu bei, den Wartungsaufwand zu reduzieren und die Gesamtkosten zu senken. Seine Langlebigkeit minimiert Materialverschwendung und unterstützt Nachhaltigkeitsziele, indem die Häufigkeit von Ersatzbeschaffungen verringert und der Energieverbrauch bei Produktion und Wartung reduziert wird.
Fazit
Der Edelstahl „Duplex 2205“ von Suzuki Garphyttan wurde entwickelt, um den Anforderungen von Industriezweigen gerecht zu werden, die eine Kombination aus Korrosionsbeständigkeit und mechanischer Leistungsfähigkeit benötigen. Seine Eigenschaften machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Anwendungen, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind und bei denen die Langlebigkeit des Materials von zentraler Bedeutung ist.
Suzuki Garphyttan GmbH
Willstätterstraße 6
40549 Düsseldorf
Ansprechpartner ist Ulf Quadflieg
Tel.: +49 160 2756628
ulf.quadflieg@sg-wire.com
www.suzuki-garphyttan.com
Suzuki Garphyttan AB
Bruksvägen 3
719 80 Garphyttan/Schweden
Tel.: +46 19 295-100
info.se@sg-wire.com
www.suzuki-garphyttan.com