Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter

24.02.21 – Variable Ziehfolgen unterschiedlichster Draht-Werkstoffe

Schlupfreduzierte Einzelscheiben-Ziehmaschine

Schmidt Maschinenbau aus Gummersbach, seit Jahrzehnten zuverlässiger Partner der Drahtindustrie als bewährter Lieferant von Ziehmaschinen und Spulanlagen, hat den Prototyp einer Einzelscheiben-Ziehmaschine der Baureihe „ES“ entwickelt.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
ES.jpg

Prototyp einer Einzelscheibenziehmaschine der Baureihe „ES“. © Schmidt Maschinenbau

 
ES.jpg

Schmidt hat eine neue Baureihe „ES“ entwickelt, die aufgrund der einzeln angetriebenen Ziehscheiben die Möglichkeit einer individuell elektronisch wählbaren Drahtverlängerung bietet. © Schmidt Maschinenbau

 
ES.jpg

Prototyp einer Einzelscheibenziehmaschine der Baureihe „ES“. © Schmidt Maschinenbau

 
Holger-Junkereit-GF-Schmidt.jpg

„Mit dieser neuen schlupfreduzierten Einzelscheiben-Ziehmaschine erfüllen wir den Wunsch nach variablen Ziehfolgen, die an die Anforderungen unterschiedlichster Draht-Werkstoffe angepasst werden können.“ Holger Junkereit, Geschäftsführer der Schmidt Maschinebau GmbH. © Schmidt Maschinenbau

 
ES.jpg

Die moderne Elektronik und Software bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit zur Schlupfminimierung. © Schmidt Maschinenbau

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Schmidt Maschinenbau
  • Drahtherstellung
  • Ziehen
  • Ziehmaschinen
  • Drahtziehen
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Schmidt Maschinenbau GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.12.22

Borealis investiert in globale Anlagen für künftige Nachfrage

Hochwertige Draht- und Kabelverbundstoffe

Von  Jörg Dambock

31.01.23

Neue Vice Presidents für Americas, EMEA und Asia/Australia

Wago stellt globale Vertriebsorganisation neu auf

Von  Jörg Dambock

31.01.23

Ab sofort anmelden und Early-Bird-Preise sichern

Anmeldestart für „wire“ und „Tube“ 2024

Von  Jörg Dambock

30.01.23

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 04/2023

Von  Daniel Keienburg

02.02.23

Label-System soll CO2-Gehalt eines Stahlprodukts transparenter machen

Swiss Steel Group ergänzt ihr Whitepaper „Green Steel“

Von  Jörg Dambock

09.02.23

Liefervertrag deckt etwa 8 % des Strombedarfs in Deutschland ab

Schaeffler sichert sich grünen Strom aus Windkraft

Von  Jörg Dambock

08.02.23

Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“

Klaus Nassenstein neuer AiF-Präsident

Von  Jörg Dambock

08.02.23

Messeverbund Intec, Z und GrindTec bereit für Neustart

Wiedersehen in Leipzig

Von  Jörg Dambock

07.02.23

„Fastener Fair Global 2023“ zeigt aktuelle Technologieentwicklungen

Bereit für ein starkes Comeback

Von  Jörg Dambock

06.02.23

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 05/2023

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo