Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

24.03.25 – Sülzle Stahlpartner treibt Klimaschutz in der Bewehrung voran

Nachhaltiger Bewehrungsstahl mit klarem CO2-Fußabdruck

Die Baubranche ist konfrontiert mit strengen Umweltauflagen und dem wachsenden Druck, CO2 zu reduzieren. Eine klimafreundliche Lösung bietet Sülzle Stahlpartner mit dem nachhaltigen Bewehrungsstahl „Stoox PCF Steel“. Dieser zeigt den echten CO2-Fußabdruck mit klaren Grenzwerten zur CO2-Reduktion bei Bauprojekten.

Vorheriges Bild
Bewehrungskoerbe---Baugrube.jpg

Maßgefertigte Bewehrungskörbe von Sülzle Stahlpartner, um die Baugrube für die neue U5-Linie in Hamburg zu erstellen. © Sülzle/Sebastian Engels

 
Bewehrungskorb.jpg

Ein Schlitzwandgreifer senkt präzise einen maßgefertigten Bewehrungskorb von Sülzle Stahlpartner ab, um die Baugrube für die neue U5-Linie in Hamburg zu erstellen. © Sülzle/Sebastian Engels

 
Bewehrungskoerbe---Baugrube.jpg

Maßgefertigte Bewehrungskörbe von Sülzle Stahlpartner, um die Baugrube für die neue U5-Linie in Hamburg zu erstellen. © Sülzle/Sebastian Engels

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Bewehrungsstahl
  • CO2-Emissionen
  • CO2-Fußabdruck
  • Drahtwerkstoffe
  • Werkstoffe
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Sülzle Holding GmbH+Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

26.11.25

Warum Ingenieure auf Zugstossdaten setzen, um die richtige Materialwahl zu treffen

Gestalten mit Wirkung

Von  Jörg Dambock

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo