Drahtwerkstoffe

Swiss-Green-Steel.jpg

Swiss Steel Group hat im Werk Steeltec rund 60 Mio. Euro in einen neuen Hubbalkenofen investiert. © Swiss Steel Group

 
19.09.22 – Europas größter Stahlhersteller auf der EAF-Route

Europas größter Stahlhersteller auf der EAF-Route

Swiss Steel auf dem Weg zu Green Steel

Als Europas größter Stahlhersteller auf der EAF-Route ist die Swiss Steel Group, was die CO2-Emissionen anbelangt, im Schnitt um 78 % besser als die Hersteller ... Von  Jörg Dambock
Flachdraht.jpg

Präzisions-Flachdraht. © Studer-Bieannaform

 
14.06.22 – Auslegung von Federelementen

Auslegung von Federelementen

Schmalband oder Flachdraht ?

Bei der Auslegung von Federelementen stellt sich oft die Frage nach dem besten Ausgangsprodukt – Schmalband oder doch besser Flachdraht? Und was spricht ... Von  Jörg Dambock
Plattierter.jpg

Der plattierte Draht von Anomet kann bis zu drei Werkstoffe kombinieren, , insbesondere wenn ein Massivdraht nur beschränkt geeignet ist. © Anomet

 
03.06.21 – Drahtwerkstoffe

Drahtwerkstoffe

Plattierter medizintechnischer Draht

Ein anwendungsspezifisch verbundplattierter medizintechnischer Draht, der bis zu drei verschiedene Werkstoffe kombinieren und für CRM-, Neurostimulations-, ... Von  Jörg Dambock
Pruefen.jpg

Bob Jones – PMI-Prüfung an einer Walzstabrolle. © Alloy Wire

 
10.05.21 – Drahtwerkstoffe

Drahtwerkstoffe

Prüfen, prüfen, prüfen

Die Leistung eines Produkts in seiner Endanwendung ist absolut entscheidend, und alles beginnt mit der Auswahl des Materials. Andrew Du Plessis, Technical ... Von  Jörg Dambock
Ugigrip.jpg

Ugitech hat mit „Ugigrip“ einen neuen Betonstahl entwickelt, um Bauwerke dauerhaft gegen Korrosion zu schützen. © Ugitech

 
14.01.21 – Neuer Betonstahl „Ugigrip”

Neuer Betonstahl „Ugigrip”

Bauwerke dauerhaft schützen

Die französische Swiss Steel Group-Tochter Ugitech hat mit „Ugigrip“ einen neuen Betonstahl entwickelt, um Bauwerke dauerhaft gegen Korrosion zu schützen. Von  Jörg Dambock
Rundstahl.jpg

Kurze Durchlaufzeiten für Schälaufträge sind für WSB normal. © SSAB

 
Bisher werden im Maschinenbau stark beanspruchte Teile meistens nachträglich durch eine Wärmebehandlung gehärtet. Diese wirkt allerdings nur an der Oberfläche ... Von  Jörg Dambock
Draht.jpg

Das Stahlunternehmen Suzuki Garphyttan verfügt seit 1906 über Materialkenntnisse in der Stahl-, Federdraht- und Automobilindustrie. © Suzuki Garphyttan

 
Suzuki Garphyttan ist ein Industrieunternehmen, das die Energie auf seine Führungskräfte und Mitarbeiter konzentriert. Mit einem offenen Dialog und Mitbestimmung ... Von  Jörg Dambock