07.06.22 – Technologie für die Herstellung von Kaltstauchdrähten
Moderne Inline-Verfahren machen traditionelle Beizprozesse überflüssig
Seit der Erfindung unseres Elektrophosphatierverfahrens „e phos“ im Jahre 1998 verzeichnet Staku-Anlagenbau weltweit eine stetig steigende Nachfrage bei Ein- und Mehrdrahtanwendungen zur Vorbereitung der Drahtoberfläche für die Kaltumformung und für den Drahtzug.

Im Vergleich zur traditionellen Phosphatierung wachsen die Phosphatkristalle nicht auf natürliche Weise wie in dünner, nadelförmiger Form. © Staku-Anlagenbau