
Ein Projekt untersucht, inwiefern manuelle Oberflächen-Nachbearbeitungen besser mit einem Roboter gemacht werden können. © Joke Technology GmbH
Ein Projekt untersucht, inwiefern manuelle Oberflächen-Nachbearbeitungen besser mit einem Roboter gemacht werden können. © Joke Technology GmbH
Farbige Punkte, appliziert mit der Signiertechnik „Rea Jet ST“, zeigen die Dämpfungsstärke von Stahlfedern an. © Rea Elektronik
Die neue „WBE“-Bürstmaschine von Witechs revolutioniert die Metallreinigung mit Servomotor Technologie. © Witechs
Die Preise entgegengenommen haben (v.l), je mit Trophäe: Sönke Sachs von TE Connectivity (Platz 3), Maik Hormel von Holzapfel Metallveredelung (Platz 1) und Michael Topp von der Firma J. Wagner (Platz 2). © Ole Spata/Deutsche Messe AG