14.11.22 – „Eddy Eyes“ – vision and artificial intelligence
Mit KI Defekte automatisch klassifizieren
Vorbei sind die Zeiten, in denen Fehler mit Wirbelstromspulen festgestellt wurden und die Ergebnisse vom Prüfer mit unterschiedlichem Sachverstand interpretiert werden mussten. Das bedeutet nicht, dass Wirbelströme nicht gültig sind.

Wirbelströme als primäres Erkennungssystem, künstliches Sehen als unterstützendes System und künstliche Intelligenz mit fortschrittlichen maschinellen Lernalgorithmen für die Fehlerklassifizierung in Echtzeit. © Isend

Eine Spule von mehr als dreizehn Kilometern Länge kann Hunderte oder Tausende von Defekten oder potenziellen Defekten aufweisen. © Isend