Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

14.08.19

Kostengünstige Folgewerkzeuge

Mit „Leantool Folgeverbund“ lassen sich Neuwerkzeuge für Teile aus Bandmaterial einfacher realisieren, doppelt so fix fertigen wie bisher – und das bis zu 70 % günstiger. Zusammen mit dem Stanzbiegeautomaten „GRM-NC“ bedeutet dies schnelleres „time to market“ und höheren Output.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Mark-Walter.jpg

„Leantool Folgeverbund ist die logische Weiterentwicklung des Baukastensystems.“ Marc Walter, technischer Verkauf bei Bihler. © Otto Bihler

 
1GRMNCLeantoolFVBfrontal.jpg

„Leantool Folgeverbund“ auf auf dem Servo-Stanzbiegeautomaten „GRM-NC“. © Otto Bihler

 
Mark-Walter.jpg

„Leantool Folgeverbund ist die logische Weiterentwicklung des Baukastensystems.“ Marc Walter, technischer Verkauf bei Bihler. © Otto Bihler

 
.jpg

Durch die Schnellwechsel-Schnittstellen werden kurze Rüstzeiten möglich. © Otto Bihler

 
4GRMNCLeantoolTeile.jpg

Stanzbiege-, Drahtbiege- und Folgeteile aus Bandmaterial, gefertigt mit Leantool. © Otto Bihler

 
5GRMNCLeantoolWKZradial.jpg

„Leantool Radial“ auf Servo-Stanzbiegeautomat „RM-NC“. © Otto Bihler

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Bihler
  • Umformen
  • Biegen
  • Drahtverarbeitung
  • Werkzeuge

Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH+Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.10.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: August 2025

Welthandel bleibt stabil trotz Handelskonflikten

Von  Jörg Dambock

29.09.25

Niedax Schweiz neue Mehrheitsaktionärin des Glasfaserexperten

Niedax übernimmt Fiber Home

Von  Jörg Dambock

06.10.25

Innovative Trockenziehschmierstoffe

Staubreduzierte Drahtproduktion

Von  Jörg Dambock

02.10.25

Wellfeder- und Ringwindemaschinen der „SNA“-Baureihe

Flexibel und einzigartig

Von  Jörg Dambock

03.10.25

Optimiertes Maschinenkonzept: die neue Generation der „PrecisionCut UD0“

Rotierendes Richten und exaktes Abschneiden feinster Drähte

Von  Jörg Dambock

09.10.25

Drahtherstellung

Vom Luftstrom zur perfekten Flamme

Von  Jörg Dambock

08.10.25

Leidenschaft für Performance und Präzision

Pagid Racing und Eibach verkünden strategische Partnerschaft

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Glasfaserleitungen

Haltewendelspinner einer neuen Generation

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Die Reutlingen E-Mobility Days (RED) vom 14. bis 16. Oktober

Zukunft der Elektromobilität hautnah erleben

Von  Jörg Dambock

06.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo