
Das Fertigungssystem „PSBB“ integriert die Prozesse Stanzen, Scheren, Puffern und Biegen in einer Lösung. © Prima Power
Das Fertigungssystem „PSBB“ integriert die Prozesse Stanzen, Scheren, Puffern und Biegen in einer Lösung. © Prima Power
Stanzmodul der „Xellar“-Profilieranlage für Vor-, Zwischen- und Nachstanzvorgänge mit servomechanischen Antrieben für hohe Produktionsleistung, Präzision und Energieeffizienz. © Profilmetall
Mit der Rohrbiege- und -sägeanlage von Mewag, die an ein Workflow Management System angebunden ist, setzt Krones eine wirtschaftliche Losgröße-1-Fertigung um. © Mewag
„Leifeld Smart Control“ arbeitet mit künstlicher Intelligenz und unterstützt den Bediener im Autopilotmodus. ©Leifeld Metal Spinning © Leifeld Metal Spinning
Kreuzkontamination ist ein bekanntes Problem beim Einsatz von Schmierstoffen. Beim Kaltfließpressen lässt sie sich zum Beispiel mit dem Multifunktionsöl „Extrugliss A68 G“ verhindern. © Condat
Mit einer hohen Hubfrequenz, hochgradiger Synchronisation und der Fähigkeit, außermittige Belastungen auszugleichen, eignet sich die servohydraulische Presse gut für Transferaufgaben. © AP&T