Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

08.07.24 – Potenziale in der Fertigung voll ausschöpfen

Digitale Stanzbiegetechnik

Die Markt- und Kundenanforderungen ändern sich rasant. Die digitale Transformation hilft, die kommenden Aufgaben effizient zu meistern. Auf der „wire 2024“ präsentierte Bihler, wie sich mit intelligenten Automationslösungen und innovativen digitalen Services die Potenziale in der Fertigung voll ausschöpfen lassen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Bihler-Digital.jpg

Die „Bihler Digital App“ ist im Plug+Play-Verfahren ohne Programmieraufwand sofort betriebsbereit. © Otto Bihler

 
Bihler-Digital.jpg

Mit „Bihler Digital“ verbindet Bihler die reale Welt der Stanzbiegetechnik mit der digitalen Welt. © Otto Bihler

 
Bihler-Digital.jpg

Die „Bihler Digital App“ ist im Plug+Play-Verfahren ohne Programmieraufwand sofort betriebsbereit. © Otto Bihler

 
Bihler-Digital.jpg

Im Training-Bereich verkürzen Anwender mit „Bihler Digital“ die Einarbeitungszeit ihrer Mitarbeiter. © Otto Bihler

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Biegen
  • Bihler
  • Digitalisierung
  • Otto Bihler
  • Stanzen
  • Umformen
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Otto Bihler

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

01.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

05.09.25

Neue Bühne für Technik, Austausch und Zukunftsthemen am 24. und 25. September

„DrahtKompass Zukunft“ in Iserlohn

Von  Jörg Dambock

02.09.25

Aluminium Deutschland stellt sich strategisch und personell neu auf

Angelika El-Noshokaty löst Marius Baader ab

Von  Jörg Dambock

26.08.25

Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel bleibt weitere fünf Jahre

Wirtschaftsvereinigung Stahl verlängert vorzeitig Vertrag

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Neue Bühne für Technik, Austausch und Zukunftsthemen am 24. und 25. September

„DrahtKompass Zukunft“ in Iserlohn

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Netzwerkdraht Seminare

Erfolgreicher Start in die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Lisbeth Jacobs folgt auf Winfried Schulte

Wechsel an der Spitze von Thyssenkrupp Rothe Erde

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Die „SPS 2025“ als Trendbarometer

Wo Innovation auf Industrie trifft

Von  Jörg Dambock

04.09.25

Horváth-Studie: Wie die Branche auf den Kosten- und Wettbewerbsdruck reagiert

Maschinenbauer im Schraubstock

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo