12.11.25 – SPS – Smart Production Solutions 2025

Neue Servoantriebstechnik für große Leistungen

Baumüller präsentiert auf der „SPS“ seine neuen Servoantriebe speziell für große Leistungen. Der Antriebsspezialist stellt damit besonders Herstellern von elektrischen Spritzgießmaschinen und Extrudern sowie für die Umformtechnik eine attraktive Lösung vor, die die Anschlussleistung und damit die Betriebskosten reduziert.

Servoantriebstechnik-SPS-2025-Copyright-Baumueller.jpg

Baumüller bietet mit den neuen Servoantrieben „b maXX 6800“ eine effiziente Lösung für hohe Leistungsbereiche. © Baumüller

 

Die „b maXX 6800“ sind Teil der aktuellen „b maXX 6000“-Serie und sind ähnlich wie die Monogeräte „b maXX 6500“ auf hohe Leistungen ausgelegt. Sie ergänzen das bestehende Portfolio, da sie anders als die Monogeräte nicht direkt ans Netz, sondern am Zwischenkreis angeschlossen werden. Vorteil ist hier, dass Lastspitzen, die nur kurzfristig auftreten sich nicht auf die Höhe der Anschlussleistung auswirken und damit den Anschlusspreis beim Betreiber nicht in die Höhe treiben. Die b maXX 6800 können in Kombination mit den Monogeräten „b maXX 6500“ eingesetzt werden. Durch den Wegfall der Einspeisung entsteht eine kostenoptimierte Variante für höhere Leistungen.

Die „b maXX 6800“ decken in den drei Baugrößen 4, 5 und 6 einen Leistungsbereich von 40 kW bis 315 kW ab. Zahlreiche Kühlvarianten ermöglichen die optimale Anpassung an die Anforderungen der Applikation. Durch den Einsatz der Durchstecktechnik kann beispielsweise die Verlustleistung im Schaltschrank verringert werden. Auf kostenintensive Schaltschrankkühlungen und -klimatisierungen kann in vielen Fällen verzichtet werden. Die Option Wasserkühlung reduziert das Bauvolumen und ermöglicht wirtschaftliche Schaltschrankaufbauten.

SPS – Smart Production Solutions 2025, Halle 1 Stand 560

Baumüller Nürnberg GmbH
Ostendstraße 80-90
90482 Nürnberg
Tel.: +49 911 54320
info@baumueller.comn
www.baumueller.com

Über Baumüller
Baumüller mit Stammsitz in Nürnberg ist ein führender Hersteller elektrischer Antriebs- und Automatisierungssysteme. An den Produktionsstandorten in Deutschland, Tschechien, Slowenien, Indien und China sowie in über 40 Niederlassungen weltweit entwickeln und produzieren rund 1900 Mitarbeitende intelligente Systemlösungen für den Maschinenbau und die E-Mobilität. Zusätzlich umfasst das Dienstleistungsspektrum der Baumüller Gruppe Engineering, Montage und Industrie-Verlagerung sowie Services und deckt somit das komplette Life Cycle Management ab.