
In einem gemeinsamen Beitrag diskutierten Lukas Kertsch vom Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) in Freiburg und Stefan Nixdorf von der Maschinenfabrik Niehoff GmbH+Co. KG aus Schwabach Vorhersagen und Simulationen bei der Prozessauslegung in der Drahtherstellung. © MV-Marketing
28.10.22 – Rege Diskussion nach den Vorträgen
Rege Diskussion nach den Vorträgen

Die Tagungsteilnehmer nutzten die großzügig bemessenen Kaffeepausen zwischen den Vortragsblöcken für Gespräche. © Konrad Dengler
27.10.22 – Bericht über das NE Drahtforum im September 2022
Bericht über das NE Drahtforum im September 2022

Die Thermojekt SK-Wärmetauscher von NET basieren auf dem wassergeführten (Kreuzgegenstrom-)Prinzip: Die Abgase geben die Wärme an das Wasser ab und werden dadurch abgekühlt. © Raab
29.09.22 – Wärmerückgewinnung aus Abgasen mit Thermojekt-Wärmetauschern
Wärmerückgewinnung aus Abgasen mit Thermojekt-Wärmetauschern

Ningbo Orient setzt das „X-Ray 8700 NXT“ von Sikora in seiner Unterseekabel-Produktionslinie zur abschließenden Qualitätskontrolle ein. © Sikora
28.09.22 – Präzise Kaltmesswerte in CV-Linien sicherstellen
Präzise Kaltmesswerte in CV-Linien sicherstellen

Die neue Erweiterung der OPC UA for Machine Tools Companion Specification erfasst jetzt auch wichtige Betriebsdaten und Kennzahlen und ermöglicht die Integration von Bestandssystemen. © Umati/adobe stock