
„Rayex D“ ist ein Röntgensystem für die Messung von Wanddicke, Exzentrizität, Durchmesser und Ovalität. © Zumbach
„Rayex D“ ist ein Röntgensystem für die Messung von Wanddicke, Exzentrizität, Durchmesser und Ovalität. © Zumbach
Die größte Gefahr im Zusammenhang mit gefälschten Kabeln, liegt im Betrug der verwendeten Kupfermenge. © Nexans
Spezialisiert auf zugkraftempfindliche Adern – der neue Pinolenabwickler von Kurre Systems. © Kurre Systems
Die Richtmaschine Typ „APR 1000“ wird zum Richten von dünnen und extra-dünnen Drähten und Rohren verwendet. © Simplex-Rapid