27.11.20 – Smarte Wartung von Maschinen
Neues KI-System erkennt auch unbekannte Fehler
Ein neues Wartungssystem macht Sensoren an Industrieanlagen smart: Das Team von Andreas Schütze verknüpft künstliche Intelligenz mit Sensoren, die Zustandsdaten von Maschinen sammeln.

Tizian Schneider (l.) und Christopher Schnur aus dem Team von Professor Andreas Schütze forschen an dem neuen Wartungssystem, das Sensoren an Industrieanlagen smart macht. Das Foto zeigt die zwei Wissenschaftler an einem Demonstrator ihres neues KI-Systems. © Oliver Dietze

Steffen Klein (l.) und Christopher Schnur aus dem Team von Professor Andreas Schütze forschen an dem neuen Wartungssystem, das Sensoren an Industrieanlagen smart macht.© Oliver Dietze/Universität des Saarlandes © Universität des Saarlandes

„Gerade der Mittelstand und auch kleinere Firmen können das System nutzen, um sich durch Digitalisierung wettbewerbsfähig zu machen“, erklärt Andreas Schütze.© Oliver Dietze © Oliver Dietze