16.07.25 – RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Mai 2025
Umleitung chinesischer Exporte nach Europa deutet sich an
Zur Entwicklung des Containerumschlag-Index sagt RWI-Konjunkturchef Torsten Schmidt: „Die drastische Erhöhung der Zollsätze auf US-Importe aus China bremst spürbar den Handel der beiden Länder. Insgesamt zeigt sich der Welthandel gegenüber der US-amerikanischen Zollpolitik jedoch recht robust. Das hat auch damit zu tun, dass Warenströme aus China nach Europa umgeleitet werden.“
Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist laut aktueller Schnellschätzung im Mai auf saisonbereinigt 138,3 Punkte gestiegen, nach revidiert 137,9 Punkten im April.
Damit zeigt sich der Welthandel weiter robust – trotz der zwischenzeitlich deutlich erhöhten Zollsätze für Importe in die USA. Auffällig ist jedoch, dass der Containerumschlag in den Häfen der US-amerikanischen Westküste, über die ein großer Teil des Handels mit China abgewickelt wird, spürbar zurückgegangen ist. Auch in den chinesischen Häfen wurden im Mai etwas weniger Container umgeschlagen als im Vormonat. Im Gegensatz dazu wurde der Containerumschlag in den europäischen Häfen erneut kräftig ausgeweitet. Dies könnte darauf hindeuten, dass einige chinesische Exporteure ihre Waren verstärkt nach Europa liefern, um den gestiegenen Handelshemmnissen in den USA auszuweichen.
Beim Nordrange-Index, der Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Euroraum und in Deutschland gibt, war ein Anstieg von 115,9 (revidiert) auf 117,4 Punkte im Mai gegenüber dem Vormonat zu beobachten. In den chinesischen Häfen war der Containerumschlag mit 156,5 Punkten (revidiert) gegenüber 156,7 Punkten im Vormonat leicht gesunken.