Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

27.05.22 – Mikrostruktur von Hochleistungsstählen mithilfe Neuronaler Netze bewerten

Auf dem Weg zur vollautomatischen Stahl-Analyse

Damit der Stahl hält, was er verspricht, wird seine Mikrostruktur genau analysiert, um frühzeitig Schwachstellen aufzuspüren. Das geschieht heute weitgehend von Hand. Bauteilhersteller wünschen sich schon länger eine automatisierte Bildanalyse-Methode. In einem Kooperationsprojekt hat das Fraunhofer IWM jetzt ein solches Verfahren auf der Basis von Neuronalen Netzen entwickelt.

Automated-steel-analysis.png

Kein Kometenregen im Nachtblau, sondern vom Modell als relevant befundene Bildregionen (rot) in der Bainitphase. © Fraunhofer IWM

 
Automated-steel-analysis.png

Kein Kometenregen im Nachtblau, sondern vom Modell als relevant befundene Bildregionen (rot) in der Bainitphase. © Fraunhofer IWM

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik
  • IWM
  • Forschung & Entwicklung
  • Stahl-Analyse
  • Qualitätsmanagement
  • Materialanalyse
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

26.11.25

Warum Ingenieure auf Zugstossdaten setzen, um die richtige Materialwahl zu treffen

Gestalten mit Wirkung

Von  Jörg Dambock

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo