
Mit einer „erlcut e540“ hat MK Stahl- und Maschinenbau den Blechzuschnitt auf den Stand der Technik gebracht. © Erl Automation
Mit einer „erlcut e540“ hat MK Stahl- und Maschinenbau den Blechzuschnitt auf den Stand der Technik gebracht. © Erl Automation
Für die tiefe Integration seiner Maschinen für die Arbeitsschritte im Laserschneiden und Biegen von Rohren, die zuvor getrennt ausgeführt wurden, hat BLM den Begriff „All-in-One“ eingeführt: Er steht für eine durchgängig automatisierte Produktion auch komplexer Werkstücke. © BLM
Im neuen Kragarm-Pufferlager bei Bilstein ermöglicht ein spezielles Regalbediengerät den direkten Zugriff auf die bis zu 31 t schweren Stahl-Coils. © Vollert