
Mercedes Benz setzt ab 2026 CO2-reduzierten Stahl in seiner PKW-Neuwagenflotte ein. © ThyssenKrupp Steel
19.06.23 – Thyssenkrupp Steel und Mercedes-Benz
Thyssenkrupp Steel und Mercedes-Benz
Thyssenkrupp Steel und Mercedes-Benz haben sich darauf geeinigt, ihre bestehende Zusammenarbeit auf den Bereich „CO2-reduzierter Stahl“ auszuweiten.

Schuler-Mitarbeiter sind mit von der Partie, wenn es darum geht, das ENLARGE-Projekt des BMBF für eine datengetriebene „Batterie-Wertschöpfungskette“ zu pushen. © Schuler
14.06.23 – Anschub mit Schuler
Anschub mit Schuler
Bei Schuler in Göppingen ist nun der offizielle Startschuss für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) öffentlich geförderte Projekt ...

Ein Weizenbier vom Kuka-Oberkellner gefällig? Auf der Bright World of Metals gibt es Vieles zu entdecken und zu bestaunen. © Messe Düsseldorf
13.06.23 – Messe Düsseldorf
Messe Düsseldorf
Ob internationale Treffen, Awards, ein Spitzengespräch mit Branchen-Experten und Politik, Sonderschauen zu topaktuellen Themen in den Vortragsforen – ...

Grüner Schulterschluss in der Supply Chain (v.l.n.r.): Dr. Uwe Braun, CEO Arcelor Mittal Hamburg, Markus Rathmann, Chief Sustainability Officer EJOT, Timo Finkernagel, Geschäftsführer Finkernagel. © ArcelorMittal
13.06.23 – Kooperation
Kooperation
Die Zusammenarbeit zwischen Arcelor Mittal, Finkernagel und Ejot ist ein Beispiel für die Kooperation von Hersteller, Weiterverarbeiter und Endprodukthersteller, ...
12.06.23 – Kostenfreies Tagesseminar des Fraunhofer Instituts LBF
Kostenfreies Tagesseminar des Fraunhofer Instituts LBF
Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit, LBF, bietet am 20. Juni einen Online-Workshop zum Thema „Elastomere“ an.