Tilo Michal

Schutzkleidung.png

Stahl ist ein „lebender“ Werkstoff: Stahlsorten nehmen zu. Das Wissen darüber wächst. © Lenzing AG

 
28.06.24 – Kongress der DGM

Kongress der DGM

Die MET ist Treffpunkt der Metaller und Stahlkocher 4.0

Die MET, die große Metallographie-Tagung der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM), findet vom 18. bis 20. September als hybride Veranstaltung ... Von  Tilo Michal
RailwayWheel.jpg

"Fertiges" Eisenbahnrad. © Schulergroup

 
27.06.24 – Großauftrag aus Indien

Großauftrag aus Indien

Schlüsselfertige Produktionslinie für Eisenbahnräder

Ein indischer Neukunde bestellt eine Radwalze und zwei Schmiedepressen sowie einen Drehherdofen und Wärmebehandlungs-Technologie von Andritz Metals. Von  Tilo Michal
Hinterleuchtete-Muster-.jpg

Hinterleuchtete Muster – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Hier eine hinterleuchtete Türverkleidung aus dem 3D-Drucker. © Christian Bay/Fraunhofer IPA

 
26.06.24 – Fraunhofer IPA

Fraunhofer IPA

Pulverbettverfahren unterstützt Recycling-Quote

Die Produktion ist aufwändig, das Recycling schwierig: Komplexe Kunststoffbauteile, die an bestimmten Stellen lichtdurchlässig sein müssen, verlangen ... Von  Tilo Michal
Lorch-Pladdet-Schweissen-II.jpg

Schweißen wird immer mehr Hightech. © Lorch

 
21.06.24 – Blackbird Robotics und TU München

Blackbird Robotics und TU München

Hairpin- und Leichtbau-Schweißen

Neue Materialien, Anwendungen und Leichtbau-Komponenten sorgen dafür, dass man immer mehr über das Schweißverfahren wissen muss: Live-Demonstrationen ... Von  Tilo Michal
Thyssenkrupp-Zentrale.jpg

An der Konzernspitze gibt es derzeit viele Personalveränderungen. © ThyssenKrupp Steel

 
20.06.24 – Thyssenkrupp Steel

Thyssenkrupp Steel

Veränderungen im Vorstand

Dr. Arnd Köfler, Technologievorstand bei Thyssenkrupp Steel und zuständig für die Strategie und Umsetzung der Transformation zur klimaneutralen Stahlherstellung, ... Von  Tilo Michal
Multispot-Optik-an-Roboter.jpg

Hohe Rotationsgeschwindigkeit mit einer flexiblen Optik ermöglichen es im Twin-Weld-Verfahren, schwierige Prozesse im Griff zu behalten. © LMB-Gruppe

 
18.06.24 – Leichtbau-Komponenten von LMB

Leichtbau-Komponenten von LMB

Bei der Hairpin-Fertigung können Highend-Optiken das Ergebnis verbessern

Zwei neue Optikkonzepte verbessern die Schweißnaht bei der Hairpin-Fertigung und dem Fügen von Kunststoffen auf Metall. Das Twin-Weld-Verfahren spielt ... Von  Tilo Michal
Fachforum-C-Teile.jpg

In einer Vortragspause trafen sich (v.l.) beim Fachforum C-Teile UMFORMTECHNIK MASSIV + LEICHTBAU-Chefredakteur Tilo Michal, baier und michels-Technik-, Forschungs- und Entwicklungsleiter Olaf Ambros und Rainer Bürkert, Mitglied der Würth-Konzernführung. © Andreas Wollny/baier & michels

 
17.06.24 – Würth-Fachforum C-Teile-Management

Würth-Fachforum C-Teile-Management

"Den Wandel zur Industrie 4.0 gemeinsam gestalten!"

Effizienter, produktiver, profitabler: Wie es in Zeiten ständiger Veränderungen sowie zunehmender Herausforderungen gelingen kann, den industriellen Wandel ... Von  Tilo Michal