
Hier wird groß gedacht und noch größer gedruckt. Die HTWK Leipzig will ein Kompetenzzentrum des 3D-Drucks werden. Das Foto entstand auf der Formnext 2023 in Frankfurt, wo ebenfalls groß in 3D gedacht wurde. © Mesago Messe Frankfurt GmbH / Marc Jacquemin
07.02.24 – HTWK Leipzig
HTWK Leipzig

Das vorhersehbare Verformungsverhalten eines belasteten Pressentischs ist Inhalt der Software PressMate. © Fraunhofer IWU
02.02.24 – Software Made by Fraunhofer
Software Made by Fraunhofer

Wie man in Zukunft das Umformen smarter machen kann, damit beschäftigen sich Fachleute im März am PZH. © Valdarno
26.01.24 – Produktionstechnisches Zentrum Hannover
Produktionstechnisches Zentrum Hannover

Im Zuge der Forderung nach mehr Nachhaltigkeit kann die AM-Technologie ihren Beitrag leisten. Welchen genau, das mögen die Fachleute in Erfurt in zahlreichen Foren und Formaten diskutieren. © Rapid.Tech 3D