
Hoch im Norden setzt der Stahlhersteller Outokumpu auf den alternativen Energieträger Biomasse. Deshalb hat er Anteile am schwedischen Biokoks-Hersteller Envigas AB erworben. © Outokumpu
04.12.23 – Beteiligung an Envigas AB
Beteiligung an Envigas AB

Stahlblöcke im Ofen: Mannstaedt, Hersteller von warmgewalzten Stahlprofilen, will die "Ab- Wärme" in Zukunft nachhaltig nutzen. E.ON hilft dabei. © GMH-Gruppe
01.12.23 – Projekt mit E.ON
Projekt mit E.ON

Gruppenbild mit Damen: der Exzellenz-Preis im Umformwerkzeugbau hat die besten aus Mittelstand und Industrie, Jung und Alt, Frauen wie Männer angezogen. Der Wettbewerb findet alljährlich im deutschsprachigen Raum statt und wird vom WZL Aachen und dem Fraunhofer IPT zusammen mit Unternehmens-Sponsoren gestemmt. © Fraunhofer IPT
30.11.23 – Exzellenz-Preis von WZL Aachen und Fraunhofer IPT
Exzellenz-Preis von WZL Aachen und Fraunhofer IPT

Nach der Vertragsunterzeichnung in Hilchenbach (v.l.).: Torsten Münker (SMS), Pierre Hörler (GETEC), Arnd Kienolth (SMS), Tim Lendering (GETEC), Rüdiger Brücher (SMS), Marc Hoffmann (SMS), Henning Kaldewey (GETEC), Daniel Hein (GETEC). © GETEC
29.11.23 – GETEC und SMS Group
GETEC und SMS Group

Der Maschinenbau-Ingenieur Erik Westphal vor einer Sammlung von Probe-Werkstücken, die im 3D-Druckverfahren hergestellt wurden. © Joachim Mangler, Uni Rostock
28.11.23 – 3D-Druck an der Uni Rostock
3D-Druck an der Uni Rostock

Die neuen Zyklop Pocket Sets 3 und 4 enthalten jeweils 27 Werkzeuge für metrische (Set 3) und für metrische und zöllige (Set 4) Schrauben und Muttern. © Wera Werkzeuge
27.11.23 – Zyklop von Wera-Werkzeuge
Zyklop von Wera-Werkzeuge

Das Gründerteam feiert: Peter Gruber, CTO , Denise Hirner, COO und rechts Bernhard Kueenburg, CEO. © UpNano