
... fährt genauso gut wie mit Diesel, allerdings heißt der „Sprit“ diesmal HVO. © Thyssenkrupp Materials UK
11.07.24 – Alternative Antriebe
Alternative Antriebe
Thyssenkrupp Materials Services hat einen Schritt im Bereich alternative Antriebe unternommen und in Großbritannien in drei HVO-betriebene LKW investiert.

Hier werden Membranen auf ihre Materialeigenschaften geprüft. Nun helfen sie dabei, hauchdünne Oberflächen zu verstehen. © DITF
10.07.24 – Interdisziplinär
Interdisziplinär
Mittels einer speziellen hauchdünnen Goldmembran haben ETH-Forschende die Untersuchung von Oberflächen deutlich erleichtert. Damit lassen sich nun Oberflächeneigenschaften ...

Dr. Rolf Leiber (l.) und Martin Müller führen seit 1. Juni gemeinsam die Leiber Group in Emmingen-Liptingen. © Leiber
09.07.24 – Personalie
Personalie
Seit Juni ist Martin Müller Mitgeschäftsführer der Leiber Group GmbH & Co. KG. Damit stärkt das fast 100-jährige Traditionsunternehmen seine kaufmännische ...
08.07.24 – Zugang zur Windkraftbranche gesichert
Zugang zur Windkraftbranche gesichert
Georgsmarienhütte startete die erste induktive Einzelstabvergütungsanlage (EVA) im Regelbetrieb und geht bereits in die Planung für eine zweite EVA. Durch ...

Martin Dronsek (LAP) und Dr. Santino Keusemann (Kocks, v.l.) präsentieren das brandneue Messystem 4D Eagle S. © Kocks
08.07.24 – zusammen mit LAP
zusammen mit LAP
Kocks und LAP haben auf der wire & Tube 2024 das gemeinsam entwickelte Messsystem 4D Eagle S für die präzise Profilvermessung und Oberflächeninspektion ...