Antje Schmidtpeter

SurfaceTechnology2024.jpg

Surface Technology Germany: Erneut wurde deutlich, dass der gemeinsame Austausch nicht wegzudenken ist und eine erfolgreiche Messe ausmacht. © Deutsche Messe AG

 
19.06.24 – Surface Technology Germany

Surface Technology Germany

Erwartungen erfüllt, durchweg positive Bilanz

Mit rund 4000 Besuchern aus 53 Nationen, was einem Auslandsanteil von 32% entspricht, ist die Surface Technology Germany erfolgreich zu Ende gegangen. Von  Antje Schmidtpeter
InCeight-Casting.jpg

InCeight Casting, der Fachkongress für die Gießereiindustrie bietet einen umfassenden Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen allen Disziplinen, die am Produktentwicklungsprozess und am Produktlebenszyklus von Gussbauteilen beteiligt sind, beginnend mit der Konstruktion und endend mit der Auswahl einer geeigneten R-Strategie. © Fraunhofer LBF

 
05.06.24 – InCeight Casting

InCeight Casting

Call for Papers bis 12. Juni verlängert!

Interessierte aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Qualitätssicherung in der Energietechnik, dem Maschinen- und Anlagenbau ... Von  Antje Schmidtpeter
Castforge.jpg

Mehr als 400 Unternehmen haben sich für die CastForge angemeldet, darunter zahlreiche Bearbeiter. © Landesmesse Stuttgart

 
03.06.24 – CastForge

CastForge

Gießereitechnik zieht an

Mehr als 400 Aussteller, darunter auch zahlreiche weiterverarbeitende Unternehmen, geben spannende Einblicke in die Welt der Guss- und Schmiedeteile. ... Von  Antje Schmidtpeter
TransferpresseForschung.jpg

Weiß verkleidet und mit Bildschirmen ausgerüstet: Um Messdaten zu generieren, wird ein Transferwerkzeugsatz in die Versuchspresse eingebaut. © IFUM

 
31.05.24 – Produktionstechnik-Forschung in Hannover

Produktionstechnik-Forschung in Hannover

Ein Einrichtassistenzsystem bei Transferpressen

Einrichtvorgänge an Stufen- und Transferpressen sind aufwändig und komplex – und binden dadurch wertvolle Ressourcen in der Produktion. Ein Einrichtassistenzsystem ... von Richard Krimm und Lennart Hinz
RapidTech3D24.jpg

Das IFW in Jena kann mit kleinen Losgrößen Fahrzeugteile, die nicht mehr hergestellt werden, mit 3D Methoden nachbauen. Dipl.-Ing. Christian Segel (zweiter von rechts) stand Rede und Antwort auf die Fragen der interessierten Besucher. © Meisenbach

 
16.05.24 – Impressionen von der „Rapid.Tech 3D“ in Erfurt

Impressionen von der „Rapid.Tech 3D“ in Erfurt

Im Fokus: Additive Fertigung

Das Team der UMFORMTECHNIK Massiv+Leichtbau aus dem Meisenbach Verlag Bamberg hat sich auf der „Rapid.Tech 3D“ in Erfurt über Neuheiten in der Additiven ... Von  Antje Schmidtpeter
Wire-2024-Behringer.jpeg

Stolz auf Sägen ist man bei Behringer. © Meisenbach/A. Schmidtpeter

 
17.04.24 – Wire und Tube 2024

Wire und Tube 2024

Der zweite Tag

Volles Haus in Düsseldorf! Wir haben für Sie die schönsten Impressionen eingefangen. Gut besuchte Messehallen, großes Interesse und positive Stimmung am ... Von  Antje Schmidtpeter
Wire-2024.jpeg

Von Anfang an ein gutes Arbeitsklima. © Meisenbach/A.Schmidtpeter

 
16.04.24 – wire 2024

wire 2024

Tag 1 Düsseldorf Impressionen

Die wire 2024 hat gestern erst begonnen. Das Meisenbach Metallteam hat einige Eindrücke für Sie gesammelt. Allein die Ausstellungsfläche umfasst eine Fläche ... Von  Antje Schmidtpeter