
Basis für die Konzepterstellung des sensitiven Gesenkspannsystems war eine Analyse folgender Einflussparameter auf den Spannprozess: Spannkraft, Spannverteilung, Spannkonsistenz, Reproduzierbarkeit und Positionierungsqualität. © Schürfeld Umformtechnik
18.02.25 – So wird das jahrtausendealte Schmiedeverfahren fit für die Zukunft
So wird das jahrtausendealte Schmiedeverfahren fit für die Zukunft

Prozessüberwachung mit KI: Im Forschungsprojekt „AutoPress“ haben das IPH und JOBOTEC gezeigt, dass sich alte Maschinen mit Sensoren und KI nachrüsten lassen – und dass die KI-gestützte Prozessüberwachung robust genug ist für das industrielle Umfeld. © Nils Doede/IPH
17.02.25 – IPH-Forschungsprojekt „AutoPress“
IPH-Forschungsprojekt „AutoPress“

Diese Leichtbau „Reise-Krippe“ brachte Chefredakteur Tilo Michal aus El Peru mit. © Antje Schmidtpeter
20.12.24 – UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU wünscht...
UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU wünscht...

Produktionsleiter Hinrich Böhlje (Wiechmann, l.) und Geschäftsführer Marc Böck (boeck GmbH, r.) legen großen Wert auf hohe Qualität und kurze Lieferzeiten ihrer Produkte. © boeck
19.12.24 – Anwenderbericht
Anwenderbericht

Additive Fertigung ist ein Top Thema der neuesten Ausgabe der UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU. © Meisenbach