20.05.25 – Wegbereiter des Metall-3D-Drucks

Big Five Award 2024 verliehen

Die Wegbereiter des metallischen 3D-Druckes wurden für herausragende Leistungen in der additiven Fertigung mit dem „Big Five Award 2024“ ausgezeichnet.

Big5Award.jpg

Mit dem Big Five Award wurden die Wegbereiter des Metall-3D-Drucks Dr. Dieter Schwarze und Dr. Matthias Fockele geehrt. Die Auszeichnung nahm Dr. Schwarze (M.) aus den Händen von Prof. Julia Kessler und Prof. Andreas Gebhardt vom Beirat des RTe Journals auf dem Galaabend der rapid.tech 3D entgegen. © Christian Seeling/Messe Erfurt

 

Die Geehrten sind Dr. Dieter Schwarze und Dr. Matthias Fockele. Die beiden Physiker hatten 1990 zusammen das Unternehmen F&S gegründet und trafen 1995 die Entscheidung für ein neues Geschäftsmodell – die Vermarktung von Anlagen für den Metall-3D-Druck.

Erfolgreiche Geburtshelfer

Bereits in den Jahren davor hatten beide Patente im Bereich der additiven Fertigung von Kunststoff veröffentlicht. Es folgten weitere Patentanmeldungen für den metallischen 3D-Druck und 1999 die erste Auslieferung einer Anlage an das Karlsruher Forschungszentrum. Damit zählen Fockele und Schwarze zu den Geburtshelfern für das heute unter LPBF bekannte metallische AM-Verfahren. Nach wie vor haben sich beide der additiven Fertigung verschrieben. Dr. Dieter Schwarze ist Chefingenieur bei Nikon SLM Solutions, Dr. Matthias Fockele Geschäftsführer der von ihm gegründeten AM APP GmbH.

Der Big Five Award wurde auf dem Galaabend der 21. rapid.tech 3D durch das renommierte RTe Journal verliehen, einem der Publikationspartner der rapid.tech 3D. Die Auszeichnung nahmen die Beiratsmitglieder Prof. Julia Kessler und Prof. Andreas Gebhardt vor.

Big Five

Seinen Namen erhielt der Award in Anlehnung an die fünf großen afrikanischen Wildtierarten Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel. Die Gefahren und Schwierigkeiten bei der Jagd auf die „Big Five“ stehen stellvertretend für die Herausforderungen bei der Jagd nach Innovationen im Bereich der additiven Fertigung.

Über die rapid.tech 3D

Die rapid.tech 3D hat sich in zwei Jahrzehnten zu einer führenden AM-Fachveranstaltung in Mitteleuropa entwickelt – mit dem Fachkongress als Herzstück.

www.rapidtech-3d.de