
Prozessüberwachung mit KI: Im Forschungsprojekt „AutoPress“ haben das IPH und JOBOTEC gezeigt, dass sich alte Maschinen mit Sensoren und KI nachrüsten lassen – und dass die KI-gestützte Prozessüberwachung robust genug ist für das industrielle Umfeld. © Nils Doede/IPH
17.02.25 – IPH-Forschungsprojekt „AutoPress“
IPH-Forschungsprojekt „AutoPress“
Forscher haben ein System aus Sensoren und KI entwickelt, mit dem sich alte Maschinen im Rahmen eines Retrofits nachrüsten lassen.

Diese Leichtbau „Reise-Krippe“ brachte Chefredakteur Tilo Michal aus El Peru mit. © Antje Schmidtpeter
20.12.24 – UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU wünscht...
UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU wünscht...
Frohe Festtage und einen guten Start in ein hoffentlich friedvolles und erfolgreiches Jahr 2025 wünscht Ihnen Ihr Meisenbach Metallteam.

Produktionsleiter Hinrich Böhlje (Wiechmann, l.) und Geschäftsführer Marc Böck (boeck GmbH, r.) legen großen Wert auf hohe Qualität und kurze Lieferzeiten ihrer Produkte. © boeck
19.12.24 – Anwenderbericht
Anwenderbericht
Schnelle Reaktionszeiten und Lieferzeiten im Notfall unter zwei Stunden: Um solche Anforderungen zu realisieren, sind kompetente Technologie-Partner ein ...

Additive Fertigung ist ein Top Thema der neuesten Ausgabe der UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU. © Meisenbach
12.11.24 – In eigener Sache
In eigener Sache
In unserer neuen Ausgabe der UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU geht es darum auszuloten, was in der Additiven Fertigung aktuell möglich ist und ab wann sie ...
30.10.24 – Materialprüfungsanstalt der Uni Stuttgart
Materialprüfungsanstalt der Uni Stuttgart
Um den Nachweis zu erbringen, wie sich der leichte Werkstoff Aluminium zu crashsicheren Karosserie-Bauteilen verarbeiten lässt, konstruiert die Materialprüfungsanstalt ...