Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

19.12.18

Vollautomat ersetzt auf einen Schlag zwei Altsägen

Schmolz+Bickenbach Stahlcenter hat in eine vollautomatische Bandsäge investiert. Die „Kastotec FC 4“ ersetzt zwei veraltete Maschinen, die der steigenden Zahl der Zuschnitte nicht mehr gewachsen waren. Der Stahlhändler arbeitet jetzt flexibler bei höherem Ausstoß.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Vorlademagazin.jpg

Die Anlage arbeitet mit einem Vorlagemagazin. Es hat Platz für mehrere Stangen. Dadurch kann sie über einen längeren Zeitraum bedienerlos laufen. © Kasto

 
Bestueckung-Magnetanlage.jpg

Der Sägeautomat wird zum Teil mit Hilfe einer Magnetanlage bestückt. © Kasto

 
Steuerung.jpg

Die grafische Oberfläche des Steuerungssystems zeigt alle Optionen an und ermöglicht intuitive Bedienung. © Kasto

 
Materialdurchmesser.jpg

Die „Kastotec FC 4“ bearbeitet sehr unterschiedliche Materialdurchmesser. © Kasto

 
Vorlademagazin.jpg

Die Anlage arbeitet mit einem Vorlagemagazin. Es hat Platz für mehrere Stangen. Dadurch kann sie über einen längeren Zeitraum bedienerlos laufen. © Kasto

 
Bandsaege.jpg

Die vollautomatische Maschine sägt Rund-, Vierkant- und Flachmaterial sowie Rohre und Profile. © Kasto

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Schmolz+Bickenbach
  • KASTO

Schmolz+Bickenbach Stahlcenter AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.11.25

Stahlgipfel 2025 morgen im Kanzleramt

Warum bleiben die Metallverarbeiter außen vor?

Von  Tilo Michal

06.11.25

Insassen-Sicherheit

Thyssenkrupp Steel lotet Leichtbau-Potenziale aus

Von  Tilo Michal

08.09.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 36/2025

Von  Daniel Keienburg

07.11.25

Investition

Outokumpu will die Produktion von Chrom nachhaltiger machen

Von  Tilo Michal

03.07.25

Leichtbau

Hirschvogel bietet gewichtsreduzierte Batteriemodule für E-Mobilität

Von  Tilo Michal

12.11.25

Aluminium Deutschland e.V.

Droht der Verlust gut bezahlter Industriejobs?

Von  Tilo Michal

11.11.25

Formnext 2025

Branchen-Hub mit Live-AM-Fertigung, Bühnenshows und Events, Events, Events...

Von  Tilo Michal

11.11.25

UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Bühne frei für die neueste Ausgabe!

Von  Antje Schmidtpeter

11.11.25

Fraunhofer ILT auf Formnext

Von robusten Wolfram-Komponenten bis zu intelligenten Sensor-Bauteilen

Von  Tilo Michal

11.11.25

Metall-3D-Druck

Ruwac: So lässt sich das Pulver wiederverwenden

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo